Von Architekturkennern wird Ernst Gisel in einem Atemzug mit Mario Botta und Pierre de Meuron genannt. Der Architekt mit Schaffhauser Wurzeln hat nicht nur das KSS-Hallenbad entworfen.
«Kunstschaffende im Fokus» heisst ein neues Format für Begleitveranstaltungen zur gegenwärtigen Ausstellung von Werken aus der Sammlung Gegenwartskunst im Museum zu Allerheiligen.
Der Bundesrat will eine sauberere Schifffahrt in der Schweiz. Deshalb müssen die Schiffsmotoren ab April Katalysatoren enthalten. Diese Änderung verursacht Mehrkosten für die URh.
Da der Bund bereits an einer ähnlichen Studie zur Kultur-Geschlechtergerechtigkeit arbeitet, will die Schaffhauser Regierung das der Kantonsrat ein Postulat ablehnt.
Noch nie sind so viele Menschen mit Exit aus dem Leben geschieden wie im vergangenen Jahr - im Vergleich zu 2018 ist es sogar eine Verdoppelung von 10 auf 20 Personen.
Die Kadetten bleiben dabei: Dem HC Kriens-Luzern wurde fälschlicherweise ein Punkt gutgeschrieben. Dagegen vorgehen wollen sie aber nicht - sie spielen den Ball Pfadi Winterthur zu.
Eine Reise durch die Vorstellungs- und Märchenwelt des Orients bot das fünfte «Schaffhausen Klassik»-Konzert. Doch die klingende Exotik war dabei nicht das Zentrale.
Gegen 30'000 Personen lockte das Schaffhauser «Lindli Fäscht» im vergangenen Jahr an. Auch dieses Jahr ist die Durchführung gesichert, jetzt ist auch das Datum bekannt.
Frauen verdienen für gleichwertige Arbeit oft immer noch weniger als Männer. Auch Schaffhausen hat am «Equal Pay Day» auf diesen Missstand hingewiesen.
Zusammensitzen und sich über einer Tasse eritreischem Kaffee austauschen: Gestern feierten zahlreiche Ethnien gemeinsam den Tag der Kulturen in der Kammgarn in Schaffhausen.
Der FC Schaffhausen hatte sich vor dem Spiel gegen die Grasshoppers viel vorgenommen. Doch der Schweizer Rekordmeister war einfach zu stark für die Munotstädter.
Die Vereinigung Fotografischer GestalterInnen präsentiert die von ihr geförderten Arbeiten in der «Kammgarn West». Es sind höchst unterschiedliche Fotografien, die nahegehen.
In der Dreifachhalle auf der Breite wurden Körbe gesammelt: Dort fanden die regionalen Wintermeisterschaften im Korbball statt. Mit dabei waren auch zwei NLB-Teams.
Inland-Redaktorin Andrea Tedeschi kommentiert anstehenden Abstimmungen im Herbst - und dass das Stimmvolk sich an Entscheidungen von Bundesbern erinnern wird.
Wer in Schaffhausen Auto fährt, muss für sein Fahrzeug eine Abgabe leisten, die Strassenverkehrssteuer. Diese bemisst sich am Hubraum des Wagens. Je grösser der Motor, desto teurer wird es.
Grossstadtrat Bernhard Egli hätte gerne wieder einen Fussgängerstreifen an der Hohlenbaumstrasse/Randenstrasse gesehen. Diese war jedoch aus gutem Grund entfernt worden.
Der Veloverkehr werde immer weiter gefördert, was auf die Kosten von Fussgängern gehe. Dieser Meinung ist CVP-Grossstadträtin Nathalie Zumstein. Jetzt fordert sie Konsequenzen.
Fast genau ein Jahr nach dem ersten Klimastreik gingen Schaffhauser wieder für das Klima auf die Strasse. Die Teilnehmerzahlen haben sich geändert, die Forderungen nicht.
An der nächsten Sitzung des Grossen Stadtrats wird die Entwicklung des Kammgarn-Areals behandelt. In der zugehörigen Spezialkommission waren viele Punkte hoch umstritten.
Am Freitagabend trennten sich die Kadetten Schaffhausen und der HC Kriens-Luzern mit 24:24. Dabei wurde den Kadetten ein Tor nicht gewertet. Diese sprechen von einem Skandal.
Der Kantonsrat hat die Qual der Wahl: 15 Bewerber würden gerne eine der beiden Stellen bei der Staatsanwaltschaft Schaffhausen haben. Die Wahlkommission hat zwei Favoriten.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass an der psychiatrischen Klinik Breitenau Medikamententests an Patienten ohne deren Einwilligung durchgeführt wurden. Dies schreibt die Regierung.
Vor 75 Jahren griffen Teile der alliierten Flugverbände Ziele in Süddeutschland an. Dabei wurden versehentlich Schweizer Gebiete getroffen. Auch Stein am Rhein, Rafz, Neuhausen und der Klettgau.
Das Schaffhauser Architekturforum (Scharf) findet es gut, dass die Stadt auf dem Fischerhäusern-Areal am Rhein ein Restaurant bauen will. Ein paar Kritikpunkte haben die Architekten aber.
Die Schaffhauser Wasserballer sitzen weiterhin auf dem Trockenen. Sie würden zwar spielen - allerdings streiken die Schiedsrichter. Wann der SC Schaffhausen wieder spielt, ist offen.
Eingeschlagen sind sie im Stadttheater, die fünf Männer von Bliss: «Volljährig» geworden spulten sie a cappella ihre Jugendzeit und 20 Jahre Bandgeschichte vor und zurück.
Robin Blanck, Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten», blickt diese Woche unter anderem zurück auf die Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA sowie der Schweiz und der EU.