Die Ungleichheit würde kaum sinken

Die Jungsozialisten wollen mit der 99-Prozent-Initiative mehr Gerechtigkeit schaffen. Selbst wenn das Volksbegehren an der Urne Erfolg hat, wird Wohlstand aber kaum gleichmässiger verteilt werden, ...

«Es war immer viel los»

Die Geschwister Lukas, Corina, Vera und Laurin Fendt wuchsen in einem Haus in Thayngen auf. Auch heute unternimmt die grosse Familie noch häufig etwas zusammen.

«Seit zehn Jahren dauerpräsent»

Mit einem Atommüllendlager an der Grenze zum Kanton Schaffhausen könnte er leben, wenn dort der sicherste Standort im Land wäre. Im Bundestagswahlkampf punkten möchte Felix Schreiner (CDU) aus ...

Auf der Suche nach der Seele des Rheins

1233 Kilometer lang und älter als die Menschheit: Der an Schaffhausen vorbeifliessende Strom formt und prägt Landschaft und Leute. Jetzt hat er im Schriftsteller Hans Jürgen Balmes seinen ...

In acht Tagen zum Bier-Sommelier

Bier ist nicht gleich Bier. Dass es unterschiedliche Bierstile gibt und Bier eine lange Geschichte hat, haben die Teilnehmenden im Rahmen eines Bier-Sommelier-Seminars gelernt. Zwei der insgesamt 49 ...

«Das ist sicher kein Luxusbau»

Am 26. September stimmt die Stadt Schaffhausen über den Ersatzbau des Magazins Birch ab. Es geht um einen Kredit über 13,9 Millionen Franken. Ein Streitgespräch über Kosten, Duschen und ...