Die Ungleichheit würde kaum sinken
Die Jungsozialisten wollen mit der 99-Prozent-Initiative mehr Gerechtigkeit schaffen. Selbst wenn das Volksbegehren an der Urne Erfolg hat, wird Wohlstand aber kaum gleichmässiger verteilt werden, ...
«Es war immer viel los»
Die Geschwister Lukas, Corina, Vera und Laurin Fendt wuchsen in einem Haus in Thayngen auf. Auch heute unternimmt die grosse Familie noch häufig etwas zusammen.
Beton 21: Ein Werkhof am Berninapass als neues Wahrzeichen
Seit 1977 wird alle vier Jahre der schweizerische Betonpreis verliehen und traditionsgemäss macht die kleine Ausstellung zuerst in Schaffhausen Station – bis zum 14. September im Kreuzgang.
Der Gesinnungswandel des Schaffhauser Homöopathen Markus Senn
Die Skepsis gegen die Covid-19-Impfung ist beim bekannten Schaffhauser Homöopathen Markus Senn der Überzeugung gewichen, dass der Nutzen einer Impfung weit grösser ist, als die Risiken es sind.
Die Ziele bleiben auch mit dem neuen Trainer gleich
Bis seine Arbeitsbewilligung erteilt ist, kann der neue FCS-Cheftrainer Artim Shaqiri seinen neuen Club kennenlernen.
Video
Ehe für alle: Bürgerliches Komitee will Gleichstellung
Ein Schaffhauser Komitee aus SVP, FDP und Junger SVP spricht sich für die «Ehe für alle» aus. Es sei nicht am Staat, den Bürgern vorzuschreiben, wie und mit wem sie leben sollen.
Audio
«Seit zehn Jahren dauerpräsent»
Mit einem Atommüllendlager an der Grenze zum Kanton Schaffhausen könnte er leben, wenn dort der sicherste Standort im Land wäre. Im Bundestagswahlkampf punkten möchte Felix Schreiner (CDU) aus ...
SH Power Kids Triathlon mit hohem Anmeldestand
260 Kinder und Jugendliche haben sich bereits für den SH Power Kids Triathlon vom 12. September angemeldet. Ein Höchstwert um diese Zeit.
Wölfe reissen nicht mehr Schafe oder Ziegen
Die Situation zwischen Wolf und Bevölkerung entwickle sich unheilvoll, meldete kürzlich die Bündner Regierung. Auch andere Kantone berichten seit Wochen über getötete Tiere. Pro Natura stellt ...
Auf der Suche nach der Seele des Rheins
1233 Kilometer lang und älter als die Menschheit: Der an Schaffhausen vorbeifliessende Strom formt und prägt Landschaft und Leute. Jetzt hat er im Schriftsteller Hans Jürgen Balmes seinen ...
Wettbewerbsfähigkeit: Schaffhausen liegt weiterhin im Mittelfeld
In zwei neuen Studien haben die Grossbanken UBS und Credit Suisse die Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität der Kantone untersucht. Der Kanton Schaffhausen konnte sich im Vergleich zum ...
In acht Tagen zum Bier-Sommelier
Bier ist nicht gleich Bier. Dass es unterschiedliche Bierstile gibt und Bier eine lange Geschichte hat, haben die Teilnehmenden im Rahmen eines Bier-Sommelier-Seminars gelernt. Zwei der insgesamt 49 ...
Unbekannt heisst nicht automatisch schlecht
SN-Sport-Redaktor Daniel Koch kommentiert den neuen Trainer des FC Schaffhausen – und schaut auf die Herausforderungen in die Zukunft des FCS.
Wie die Kadetten den verlorenen Meistertitel zurückerobern wollen
Die Saison 2021/22 auf nationaler Ebene geht am Mittwoch mit dem Gastspiel gegen Wacker Thun in Spiez los.
«Das ist sicher kein Luxusbau»
Am 26. September stimmt die Stadt Schaffhausen über den Ersatzbau des Magazins Birch ab. Es geht um einen Kredit über 13,9 Millionen Franken. Ein Streitgespräch über Kosten, Duschen und ...