Hallauer SVP sagt diesmal Ja zur gemeinsamen Oberstufe Unterklettgau
An der Parteiversammlung der SVP Hallau am Mittwoch wurde der Kurswechsel bei der Gosu begründet.
Auf ein Bierchen mit allen Parteien
Grossstadtratspräsident Marco Planas holte seine Wahlfeier über acht Monate nach seiner Wahl nach. Ein geselliger Abend wars: Es gab ein kleines Tennisspiel, eine Hymne, LGBTQ-Fähnchen, viel Lob ...
«Jetzt gibt es nur noch Verlierer»
Das umstrittene Pflegeheim «Hand in Hand» in Hemmental schliesst heute seine Türen: Das Geld ist ausgegangen. Nun wird Kritik laut. Der Verband des Personals öffentlicher Dienste ist enttäuscht ...
Audio
Schneckenvortrag und neues Präsidium bei Pro Natura
Am Dienstag wurde an der Generalversammlung von Pro Natura Schaffhausen ein neues Co-Präsidium gewählt. Nun führen Raphael Mettler und Urs Capaul den Naturschutzverband.
Vor fast 70 Jahren im Dress des FCS: «Wir waren eine Familie»
Der Schaffhauser Kurt Grünig begann das Kicken Ende der 40er-Jahre. Später war er mit dabei, als der FCS 1951 in die Nationalliga-B aufstieg. Beim Gespräch mit ihm wird klar: Die Welt des ...
«Alle in unserem Land sollen menschenwürdig leben dürfen»
In Basel haben die Jungsozialisten die Top-Verdienersteuer durchgebracht. Auch auf eidgenössischer Ebene wollen sie mit der 99-Prozent-Initiative für mehr Gerechtigkeit sorgen. Bürgerliche ...
Sein Film eröffnet die lange Nacht des kurzen Films im Kiwi Kino
Der 18-jährige Hobby-Filmemacher Loris Vetter lässt sich von der «Nouvelle Vague» inspirieren.
«Endlich ist was los in der Stadt»
Am Dienstagabend gaben sich fünf Comedians im Flügelwest ein Stelldichein anlässlich des ersten Raiffeisen Comedy Zischtig. Ein grosser Spass vor einem unterhaltungshungrigen Publikum.
Audio
Ausbau der Zertifikatspflicht kurbelt Impfbereitschaft der Schaffhauser an
Der Entscheid des Bundesrats, die Zertifikatspflicht auszuweiten, ist noch nicht 24 Stunden alt. Dennoch spürt das kantonale Gesundheitsamt bereits dessen Auswirkungen: massiv mehr Neuanmeldungen. ...
Windrad Hans in Beringen steht vor dem Verkauf
Wer auf der Landstrasse nach Neunkirch an Beringen vorbeifährt, der sieht es unweigerlich: Es drehen sich drei auffällig gestaltete silberne Windpropeller. Es ist die Schwachwind-Stromanlage des ...
Beringen organisiert Gemeindeverwaltung neu
Die Gemeinde Beringen ist als einer der Entwicklungsschwerpunkte im Kanton Schaffhausen in den letzten Jahren stets gewachsen. Nun hat der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung im Grundsatz ...
Im neuen Gewand – aus zweiter Hand
Das Schweizerische Rote Kreuz Schaffhausen eröffnete am vergangenen Samstag das Secondhandgeschäft Koro an der Oberstadt.
Wenig Begeisterung für nächtliches Tempo 30
Autos machen nachts zu viel Lärm auf den Schaffhauser Strassen, findet Grossstadtrat Urs Tanner (SP). In einem Postulat fordert er deshalb auf dem ganzen Stadtgebiet Tempo 30 zwischen 22 und 6 Uhr. ...
Streitgespräch zum Thema: «Ehe für alle»
«Ehe für alle» oder weiterhin nur für heterosexuelle Paare? Diese Frage müssen die Stimmberechtigten am 26. September beantworten. Hugo Bosshart, EVP Kantonalpräsident, lehnt das ...
Video
Es ist ein Spätsommer wie aus dem Bilderbuch
Wenn es doch nur immer so schön wäre wie in den letzten Tagen. Bevor der Herbst definitiv kommt, zeigen wir Ihnen gerne noch einmal die schönsten Schönwetter-Seiten der Schaffhauser Altstadt.
Video
Ein Angebot ohne erhobenen Finger
Die Elterntaxi-Haltestelle in Beringen wird erst von wenigen genutzt. Diese aber helfen, den Verkehr zu beruhigen. Die Gemeinde setzt auf einen langfristigen Nachahmereffekt und will die Haltestelle ...
Wipf aus NHG-Zentralvorstand verabschiedet
Der Schaffhauser Historiker und Publizist Matthias Wipf gehörte fast zwanzig Jahre dem Zentralvorstand der Neuen Helvetischen Gesellschaft (NHG) an.