Pandemie als zusätzliche Hürde für Blinde und Sehbehinderte
Der Pandemie-Alltag ist noch immer von Massnahmen wie Maskentragen, Abstandhalten und G-Regeln geprägt. Das fordert von allen einen gewissen Mehraufwand – ganz besonders aber von Menschen mit ...
Das sind die Highlights 2022 am Himmelszelt
Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Blick nach oben. Was Sie nicht verpassen sollten, erläutert der Leiter der Sternwarte Schaffhausen in sieben Punkten.
Das hat der Bundesrat beschlossen
Der Bundesrat hat sich heute erneut getroffen, um die Massnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu besprechen. Folgende Entscheidungen wurden getroffen.
Bundesrat verlängert Massnahmen – Kontaktquarantäne wird beendet
Um 14 Uhr tritt Innenminister Alain Berset vor die Medien und äussert sich zu den neusten Entscheiden zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Ticker
Mit der «Morgenpost» schnell und kompakt informiert
Die «Schaffhauser Nachrichten» lancieren einen neuen E-Mail-Newsletter. Dieser liefert zum Start in den Tag alles, was man über das Geschehen in Schaffhausen wissen muss.
Das sind Ihre Lieblingsorte
Wir wollten von Ihnen wissen, welches Ihr Lieblingsort im Kanton Schaffhausen ist. Insgesamt haben uns knapp 200 Antworten erreicht. Hier sind die Top 10 der meistgenannten Orte.
Schehechejanu
In ihrer Kolumne «Kind und Kegel » schreibt Eva-Maria Brunner über die Achtsamkeit und das damit verbundene Innehalten in besonderen Momenten.
Überraschungen und eine tänzerische Darbietung
Der zweite Kulturhappen mit Backstage-Führung in der Bachturnhalle bot einen anekdotenreichen Einblick hinter die Kulissen. Zudem bezauberte Tänzerin Lucia Gugerli das Publikum mit einer ...
Ein kreativer Mix aus Theater und Sport
Beim Format «Theatersport» in der Kammgarn erfanden Teams aus Deutschland und der Schweiz Kurztheater mithilfe der Inputs des Publikums. Das Resultat war eine überaus vergnügliche ...
Küttel ab nächster Saison bei Kriens
Dimitrij Küttel wechselt im Sommer von den Kadetten zum NLA-Club HC Kriens-Luzern. Der Schaffhauser Captain hat sich dazu entschieden, nach zehn Jahren im orangen Dress eine neue Herausforderung ...
Wird der Waldkindergarten eine Waldschule?
Der Waldkindergarten Waldläufer hat die erste Hürde zur Waldschule genommen. Sollte der Erziehungsrat die zweite, letzte Bewilligung erteilen, wird er ab kommendem Sommer auch die erste und zweite ...
Vom «Blauen Mond» bis zum «Zellengeschnarche»
Am Samstag ging in der Mehrzweckhalle Mammern die erste von drei Aufführungen der Chormanne Mammern über die Bühne. Ihr Gesang und Spiel waren ein wahres Vergnügen.
Ein grosses Jubiläumsprojekt für die Region
Ein bronzenes Stadtmodell von Schaffhausen, eines von Stein am Rhein und eines von Neunkirch, dazu digitale Informationssysteme und Gebäudebeschriftungen: Der Museumsverein hat gestern sein ...
Auf, an die Sonne!
Das neblige Stadtwetter veranlasste viele Leute am Wochenende, mit dem Randenbus hinauf an die Sonne zu fahren. Doch weitaus mehr kamen mit dem eigenen Auto. Andere waren zu Fuss unterwegs.
Eintauchen in die Welt von Camus
Erst 1994 wurde der Roman «Der erste Mensch» von Albert Camus, der 1960 an den Folgen eines Unfalls starb, posthum veröffentlicht. Joachim Król erzählt die Geschichte, begleitet vom «Orchestre ...
Total angekommen im Blues
Mit seinem Debütalbum «Steady» ist Lucky Wüthrich auf Tour und macht in der Kammgarn halt. Die zwölf Eigenkompositionen bestechen durch Vielseitigkeit und Einfallsreichtum: Wüthrich lebt den ...
Nach Sieg gegen Lugano in den Viertelfinals
Im Cup erreicht Titelverteidiger VC Kanti die Runde der letzten acht. Unter dem Strich gab es gestern einen letztendlich klaren 3:0-Sieg in den Achtelfinals über Volley Lugano.
Regierung gegen Verlängerung der Massnahmen bis Ende März
Nachdem der Bundesrat am vergangenen Mittwoch neue mögliche Massnahmen zur Konsultation an die Kantonsregierungen geschickt hat, hat der Schaffhauser Regierungsrat nun geantwortet.
Er sammelt und läuft mit Abfall
Der Kehrichtlastwagen des Thaynger Abfallunternehmers Andreas Keller lässt sich mit aufbereitetem Bioabfall betreiben. Diesen tankt Keller sozusagen vor seiner Haustür – beim Hof Unterbuck in ...
Begegnungen
Aktuell liegt auf dem Randen genügend Schnee für jegliche Art von Wintersportaktivitäten. Die Schaffhauserinnen und Schaffhauser geniessen es.
Auf Ausgleich und Fairness bedachter Unternehmer
Ständerat Hannes Germann gedenkt dem kürzlich verstorbenen Unternehmer Kurt Peyer.