Wie eine elfköpfige Truppe aus Ramsen ihre Hassliebe zum Bier zelebriert
Übers vergangene Wochenende rauschte in Ramsen ein Fest über die Bühne, das höchstens bei auswärtigen Gästen für Fragezeichen sorgte: Die «HassOrgie» (HO) feierte Jubiläum.
Syntegon kommt gestärkt aus der Pandemie
In den letzten zwei Jahren lief das Geschäft mit Lebensmitteln gut. Davon konnte der Beringer Hersteller von Verpackungsmaschinen Syntegon profitieren. Er erzielte im Jahr 2021 rund 400 Millionen ...
Maturandin über US-Todestrakt: «Es ist ein Leben, an das man sich nie gewöhnt»
Oft warten zum Tode verurteilte Häftlinge in den USA jahrelang auf den Tag ihrer Hinrichtung. Wie Insassen diese Zeit bewältigen, untersuchte Moira Cotti in ihrer Maturaarbeit.
Zehn Jahre alt und immer noch unartig
Das Bodan Art Orchester schüttete im Haberhaus ein Füllhorn ungewöhnlicher Jazzkompositionen zum Jubiläum über sein Publikum aus.
Roger Roth führt neu den TCS Schaffhausen
Generationenwechsel beim TCS Schaffhausen: Die Mitgliederversammlung wählte am Freitag Roger Roth zum neuen Sektionspräsidenten. Er folgt auf Hans Werner Iselin, der nach 23 Jahren im Vorstand – ...
FCS: Leichte Enttäuschung, doch die Zuversicht auf das Grosse bleibt
Das 1:1 im Spitzenspiel in Winterthur verhindert, dass der FC Schaffhausen auf Platz 1 springen kann.
Der Blues treibt auf einem Flamingo rheinabwärts
Joscha Schraff und Heinz Rether legen als Songwriter-Duo Usbüxt eine starke Produktion vor: «Eifach» heisst sie und ruft beim Hören nach der Endlosschlaufe.
Stagediving mit musikalischer Wundertüte
Am Freitagabend platzte die Kammgarn aus allen Nähten. Die zwei Bands Bukahara und Suma Covjek hatten knapp 800 Gäste angelockt, auf die ein ausserordentlich abwechslungsreicher Konzertabend ...
Am Schluss half auch noch das Glück
Die Kadetten haben mit einem 31:30-Auswärtssieg über den BSV Bern den dritten Sieg im Playoff-Viertelfinale erreicht und stehen damit im Halbfinale, das am 12. Mai mit einem Heimspiel gegen GC ...
«Das Richtige tun, das können wir alle»
An der 1.Mai-Kundgebung in Schaffhausen dominierten weniger die schrillen Polit-Parolen als nachdenklich stimmende Töne angesichts der «Unendlichkeit des Schreckens» (so Rednerin Samira Marti) im ...
«Ein Tor in andere Welten»
Béatrice Gründler bewegt sich in verschiedenen Welten. Darin geht es stets um Menschen, Musik, Sprache und Bilder. Ihr neues Kinderbuch über ein ganz spezielles Huhn steht bereits auf der ...
Rückschlag für Angelica Moser
Aufgrund einer Verletzung verpasst die Andelfinger Stabhochspringerin Angelica Moser das Diamond-League-Meeting in Birmingham.
«Das rohe Leben hat mich fasziniert»
Als Südostasien-Korrespondentin für das Schweizer Radio und Fernsehen hat Karin Wenger Menschen in Extremsituationen erlebt – Gefangene, Verwundete, Vertriebene, Soldaten. Prägende Begegnungen ...
Waldheim soll behindertengerecht werden
Der Büsinger Gemeinderat behandelte am Donnerstagabend ein Tagesordnungsprogramm mit nicht weniger als 15 Traktanden. Diskutiert wurden vor allem Anträge aus dem Bauwesen der Gemeinde.
Testen Sie Ihr Wissen über die Geschichte der Walpurgisnacht
In der Nacht auf den 1. Mai hat früher die besagte Walpurgisnacht stattgefunden. Woher dieser Name stammt, zu welchem Anlass es diese Nacht gab und allgemeine Informationen über die Geschichte der ...
Die richtige Wahl von Blue TV: Ein Livespiel, das alles bot
Normalerweise sind Spiele aus der zweithöchsten Schweizer Liga als TV-Spiel nicht der Reisser. Auch weil bei vielen die Kulisse eher bescheiden ist. Beim Regio-Derby war das anders. Dieses Spiel im ...
Eugen «Geni» Meier: Bis heute einer der besten Stürmer der Schweiz
Der in Schaffhausen geborene Eugen «Geni» Meier hatte eine lange und beeindruckende Karriere. Am Samstag hätte er seinen 92. Geburtstag gefeiert.
Das Monitoring des Abwassers auf Coronaviren geht weiter
Die Viruszirkulation in der Bevölkerung kann im Abwasser gut nachgewiesen werden – unabhängig vom Testvolumen. Der Kanton hat das Monitoring auf drei Kläranlagen ausgebaut.
Die Rheumaliga im Jubiläumsjahr
2022 ist für die Rheumaliga Schaffhausen ein Festjahr. Sie feiert mit verschiedenen Anlässen ihr 50-Jahr-Jubiläum. Diese Projekte waren auch Schwerpunkte der Generalversammlung in der ...
«Schweizer Bildung ist ein Exportgut»
Die Erziehungsrätin ist seit 2015 Direktorin von Educationsuisse, dem Dachverband der Schweizerschulen im Ausland. Nun möchte sie Schaffhauser Lehrpersonen die Schweizerschule in Madrid, deren ...
Julia Künzler wechselt zum VC Kanti
Verstärkung für die Schaffhauser Volleyballerinnen: Julia Künzler wechselt in die Munotstadt.