Boom bei den Stachelkursen

Immer mehr junge Schaffhauserinnen und Schaffhauser wollen lernen, wie man mit einem Weidling richtig manövriert. Nach der hohen Nachfrage im letzten Jahr hat sich die Teilnehmerzahl dieses Jahr ...

Das Zeughaus neu denken

Das Museum im Zeughaus soll – entgegen ursprünglicher Pläne – nun doch erhalten bleiben. Der SN-Stadtredaktor Mark Liebenberg beleuchtet das Vorhaben aus verschiedenen Blickwinkeln.

Woche 18 – 2022

SN-Chefredaktor Robin Blanck über das Ölboykott und die Serafe-Rechnung, die auch jenen ins Haus geflattert ist, die Ukraine-Geflüchtete in ihrer Immobilie wohnen lassen.

Auge in Auge mit dem Auftragsmörder

Karin Wenger war während Jahren Südostasien-Korrespondentin des Schweizer Radios und Fernsehens. Gestern erzählte sie in der Schaffhauser Rathauslaube von ihren Begegnungen mit den Menschen vor ...

Fahrsport-Event mit dem Weltmeister

Am Wochenende organisiert der Verein Griesbach das OKV Fahrchampionat. Spannender Fahrsport wird geboten. Mit Cédric Scherrer (Lommis) wird sogar ein echter Weltmeister im Reitstadion antreten.

Die Unschuld des Riesen

Im Januar kam es zu einer Kollision zwischen einem Schwertransporter und einem PW. Die Schuldfrage musste nun von der Staatsanwaltschaft geklärt werden.

Ein Archiv wird öffentlich

Im Jahr 1904 wurde der Turnverein Rheinau gegründet. Das erste Protokollbuch stammt aus dem gleichen Jahr und wird nun im Archiv aufbewahrt. Dieses ist seit diesem Jahr für die Allgemeinheit ...

Die Volkshochschule Klettgau hört auf

Sie war eine Schule für Schulabgänger. Rund 60 Jahre lang hat die Volkshochschule Klettgau lernbegierig gebliebene Personen unterrichtet und unterhalten. Nun will sich der Vorstand auflösen; die ...

Eine kleinere Wohnung für den Pfarrer

Für fast 1,1 Millionen Franken soll das Pfarrhaus an der Neuhauser Zentralstrasse saniert werden. Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde will sich die Zustimmung ihrer Mitglieder dazu einholen. ...