Mitarbeiter der Stadt Schaffhausen dürfen nur in Absprache mit dem Stadtrat Mitteilungen der Stadt in den Sozialen Medien verbreiten. Das antwortet der Stadtrat auf einen politischen Vorstoss von ...
Das neue kantonale Polizeigesetz steht vor einer ersten Bewährungsprobe. In den nächsten Tagen müssen die Schaffhauser Gemeinden und Parteien ihre Änderungsvorschläge zum Gesetz einreichen.
Ein Prozent mehr Lohnsumme pro Jahr wollte die Regierung, um individuelle Leistungen von Staatsangestellten besser würdigen zu können. Der Kantonsrat ist darauf gar nicht eingetreten.
Eine Präventionsveranstaltung zum Thema Verkehrsunfälle fand am Freitag an der Kantonsschule Schaffhausen statt. Im Publikum sassen die Schülerinnen und Schüler der dritten Kanti-Klasse. Sie sind ...
Es hat eine kleine Ewigkeit gedauert, doch nun ist der erste echte SUV aus der Skoda-Backstube da. Fazit: Er ist schön aufgegangen und steckt voller Überraschungen.
Top down – so heisst meist die Devise bei der Einführung neuer Technologien im Automobilbau. Will heissen: Neue Features wie etwa Assistenzsysteme werden in der Regel in der obersten Modellreihe ...
Offroad-Hersteller Jeepmischt mit dem neuen Compass das Kompakt-SUV-Segment auf – mit unterschiedlichen Antriebssträngen, eher für die Strasse oder mehr fürs Gelände.
Wenn Sie sich gut in der Stadt Schaffhausen auskennen, haben wir wieder Mal einen Herausforderung für Sie. Können Sie all diese Fragen richtig beantworten?
Auf dem Schaffhauser Herrenacker feiert diese Woche das kantonale Amt für Geoinformation ihr 100-Jahr-Jubiläum. In einem Labor-Container erhalten Interessierte einen Einblick in die Arbeit des ...
Der Schaffhauser Erziehungsrat muss unabhängiger werden. Das Parlament hat einen entsprechenden politischen Vorstoss von SP-Kantonsrat Jürg Tanner an die Regierung überwiesen.
Der Kanton Schaffhausen unterschreibt die Charta zur Förderung der Lohngleichheit zwischen Mann und Frau nicht. Die Forderung der Juso-Kantonsrätin Seraina Fürer wurde vom Kantonsrat hauchdünn ...
Der Kantonsrat war sich heute beim Thema der Vereinsbesteuerung nicht einig. Nun kommt eine Detailfrage fürs Volk, was bei gewissen Kantonsräten für Kopfschütteln sorgt.
Seit Mitte Juni 2017 sind mehrere Mails mit dem Absender «Kantonspolizei» oder «Polizei» von einem unbekannten Urheber an Personen im Kanton Schaffhausen versendet worden. Die Schaffhauser ...