Der Kantonsrat war sich heute beim Thema der Vereinsbesteuerung nicht einig. Nun kommt eine Detailfrage fürs Volk, was bei gewissen Kantonsräten für Kopfschütteln sorgt.
Seit Mitte Juni 2017 sind mehrere Mails mit dem Absender «Kantonspolizei» oder «Polizei» von einem unbekannten Urheber an Personen im Kanton Schaffhausen versendet worden. Die Schaffhauser ...
Die Sonderausstellung im Museum im Zeughaus zeigt eine bemerkenswerte, wenn auch eher unbekannte humanitäre Leistung. Sie erreicht damit fast schon so etwas wie Kultstatus.
Die Briefmarke, einst Visitenkarte eines jeden Landes, verliert zunehmend an Wert und Bedeutung. Das bestreitet auch Charles Keller, Präsident des Philatelisten- Vereins Schaffhausen, nicht. Und ...
Zum zweiten Mal konnten Absolventinnen und Absolventen der Vollzeit-Berufsmaturität ihre Diplome feiern. Bemerkenswert: Alle Prüflinge haben bestanden.
Die vielen Wechsel beim FC Schaffhausens machen es schwierig zu beurteilen, wo die Mannschaft zurzeit steht. Laut Trainer Murat Yakin sei das aber normal für die Challenge League.
Am 1. Juli lud die Brauerei Falken zum Tag der offenen Tür. Besonders die Abfüllanlagen sorgten für Staunen. Wir haben mit der Kamera ein paar Impressionen eingefangen.
Die Gemeindeseite expandiert. Wir haben uns auf der Weltkarte umgeschaut, wo unsere regionalen Gemeindenamen überall sonst noch zu entdecken sind. Wenig überraschend findet man die meisten ...
Das Publikum des Schweizer Fernsehens verliert ein Privileg, das die Zuschauer anderer staatlicher Sender in Europa schon längst aufgeben mussten: Die Spiele der Champions League werden ab der ...
Werbung auf Fahrzeugen liegt im Trend. Die Neuhauser Schmid & Schwitter hat damit alle Hände voll zu tun. Zudem feierte das Beschriftungsunternehmen gestern zweimal sein 30. Jubiläum.
Heute haben die Initianten der Volksinitiative gegen den Abbau von Post- und SBB-Stellen die gesammelten Unterschriften an den Kanton Schaffhausen geschickt.
Die Stadt Schaffhausen ist weiterhin vom Sinn der Videoüberwachung in Teilen der Altstadt überzeugt. Dies obwohl die Statistiken eine andere Sprache sprechen.
Mit dem «Duell» in Lugano ging die erste Saisonhälfte für die Schaffhauser Kunstturner zu Ende. Cheftrainer Zbynek Zahlava hat Zwischenbilanz gezogen und spricht über weitere Ziele.