Nur 50 Prozent der Schaffhauser Bootsliegeplätze dürfen von Booten mit Motor belegt werden - so steht es in der städtischen Verfassung. Dass das nicht eingehalten wird, ist mehr als ...
Fünf Stunden lang wollten vier Schaffhauser Lokale am Samstag Getränke verschenken, die wegen des Lockdowns nicht mehr verkauft werden konnten - nach 20 Minuten war alles weg.
Die Gärten im Kanton Schaffhausen sind oft mit Schwermetallen wie Blei oder Kupfer belastet. Das hat eine Untersuchung des Interkantonalen Labors zutage gefördert.
Über einen Hauskauf machen sich Leute viele Gedanken. Doch wo gibt es die meisten Einfamilienhäuser in der Region, und wieso sind manche Gemeinden beliebter als andere?
8,2 Millionen Franken Gewinn konnten die Spitäler Schaffhausen im vergangenen Jahr verbuchen. Erfreulich ist das auch für den Kanton - denn ihm steht die Hälfte davon zu.
Demnächst wird sich der Schaffhauser Kantonsrat mit dem neuen Wirtschaftsförderungsgesetz befasst. Der Vorschlag der Spezialkommission steht bereits: Er sieht mehr Macht für die GPK vor.
Sozialversicherungen haben in der aktuellen Krise einen besonderen Stellenwert. Auch die Mitarbeitenden der SVA Schaffhausen durchleben turbulente Zeiten.
Das Prinzip für die nächsten Monate muss sein, das Leben der Menschen nur dort einzuschränken, wo es gesundheitlich wirklich nötig ist, schreibt SN-Redaktor Daniel Jung.
Auch wenn das gesellschaftliche Leben heruntergefahren wurde, still steht es nicht. Das gilt auch für den Politbetrieb. Aber nur Kanton und Stadt Schaffhausen legen bereits im Mai wieder los.
Was macht der Lockdown mit dem Schaffhauser Kulturleben? Darüber geben der städtische Kulturreferent Raphaël Rohner und der Gesamtleiter des Stadttheaters, Jens Lampater, Auskunft.
Keine Schelte für Yakins «RAV-Trick» Die Boulevardpresse warf dem FC Schaffhausen vor, er habe sich von der Arbeitslosenversicherung einen Ex-Nati-Star als Fussballtrainer mitfinanzieren lassen. ...
Nebst dem Lindli Fäscht finden auch diverse Anlässe auf dem Munot nicht statt. Der Verein Band Union ruft indes Künstler auf, ihre Konzerte zu streamen.
SN-Chefredaktor Robin Blanck schaut auf eine weitere Woche unter dem Corona-Regime zurück. Es geht um einen Sommer der Politik, systemrelevante Medien und Masken.
Ab dem 11. Mai findet in Schaffhausen der Unterricht wieder an den Schulen statt. Die Kinder sollen sich möglichst normal bewegen können – einige Einschränkungen gibt es aber.
Die Vorbereitungen für den Gastauftritt Schaffhausens an der Olma im Oktober sind weit fortgeschritten, die Durchführung der Messe ist aber unsicher. Wie der Kanton damit umgeht.
Es gibt im Schweizer Handball Morgenröte nach dem Lockdown und der Streichung der Saison 2019/20. Was das auch für die Kadetten bedeutet, erklärt Giorgio Behr im Interview.
Winzer Diego Mathier rief angesichts der Coronakrise zu verstärktem Konsum von Schweizer Wein auf – andernfalls sei die Ernte 2020 gefährdet. Handelt es sich dabei bloss um einen ...
Die Belair-Privatklinik auf der Schaffhauser Breite weitet ihr Angebot aus und bietet seit März auch wieder Augen-Operationen an. Dafür sind zwei Ärzte ans Spital zurückgekommen.
Die Feinstaubbelastung im Kanton Schaffhausen ist in den vergangenen zwei Dekaden fortlaufend zurückgegangen. Auch sonst hat der Verbund «Ostluft» Erfreuliches zu berichten.
Für die Gesamterneuerungswahlen des Schaffhauser Regierungsrat bestätigt die SP, dass sie einen zweiten Kandidaten ins Rennen schicken werden: den ehemaligen Kantonsrat Patrick Strasser.
Sidonia Küpfer, Leiterin des 1. Bundes bei den Schaffhauser Nachrichten, schreibt über die neuen Lockerungsmassnahmen des Bundesrats und die Rückkehr zur Normalität.
In der Kirche Herblingen ist eine Art «Do it yourself»-Gottesdienst mit acht Stationen eingerichtet, als Ergänzung zu Radio- und Fernsehgottesdiensten.
Auf den Frühling hin hat die Stadt Schaffhausen die Freizeitanlage Dreispitz in Herblingen modernisiert. 250'000 Franken lies sie sich diese Massnahmen kosten.
Keine Partystimmung auf dem Herrenacker: Vom Entscheid des Bundesrats, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen bis Ende August zu verbieten, ist das Festival Stars in Town betroffen.
Als Videokonferenz wurde am Mittwoch ein öffentlicher Anlass des Schaffhausen Institute of Technology durchgeführt. Schon im September startet die Hochschule mit dem ersten Studiengang.
In der Volksschule gibt es keine Prüfungen und Zeugnisnoten im zweiten Semester des laufenden Schuljahrs. Und dennoch wird es trotz Corona-Pandemie als vollwertiges Schuljahr gewertet.
Als Fussballtraining noch zum Alltag gehörte, wurde unser Redaktor bei den Frauen des FC Diessenhofen und der Spielvereinigung Schaffhausen wie eine Slalomstange ausgedribbelt.