Was 2022 in Neuhausen am Rheinfall passierte

Saskia Baumgartner | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Ein Otter im Schwimmbad, ein schreckliches Feuer – Neuhausen erlebte 2022 so einiges. Das wichtigste und Interessanteste finden Sie hier zum nachlesen. Symbolbild: Melanie Duchene

23. Februar: Es ist der letzte Tag des Lang’s Café an der Industriestrasse. Die Konditorei zügelt an die Zentralstrasse. Die frühere Liegenschaft sowie das gesamte Geviert wird abgerissen, um Platz für zwei Hochhäuser zu machen.

26. März: Im Rheinfallbecken werden erstmals seit drei Jahren wieder laichreife Äschen gefangen, der Nachwuchs wird in der kantonalen Fischzuchtanstalt aufgezogen.

6. Mai: Ein Biber verirrt sich in die Badi Otterstall. Der kantonale Fischereiaufseher Patrick Wasem fängt das Tier ein und setzte es im Rhein wieder aus.

15. Mai: Bei der ersten Gemeindeabstimmung stehen die Kinder im Fokus. Die Stimmberechtigten sagen mit 76 Prozent Ja zum Neubau des Doppelkindergartens Waldpark. Auch stimmen sie mit 82 Prozent der Angliederung der Kinderkrippe Rosenberg an die Gemeinde zu. Die Pandemie hatte dem Krippenverein zuvor zugesetzt, zudem gab es Nachfolgeprobleme im Verein.

17. Mai: Die Neuhauser Rechnung 2021 schliesst überraschend positiv ab, mit einem Plus von 4,3 Millionen Franken. Dies auch dank hoher Unternehmenssteuern.

27. Mai: Auf dem Areal der früheren Gemeindegärtnerei wird ein Familientreff eröffnet. Jeweils freitagvormittags steht er Eltern und Kindern zum Austausch zur Verfügung.

31. Mai: Nach rund zwei Jahren ist die Sanierung der äusseren Zentralstrasse abgeschlossen. Neu haben Velofahrerinnen und Fussgänger mehr Platz, zudem gilt Tempo 30.

30. und 31. Juli: Rund 15'000 Menschen feiern am Zentrumsfest. Auch wird das 150-jährige Feuerwehrjubiläum nachgeholt. Trotz Trockenheit kann das Rheinfallfeuerwerk durchgeführt werden.

4. August: Beim Verzehrtheater «Clowns & Kalorien», das am 19. August im Langriet Premiere feiern sollte, bricht ein Feuer aus. Es zerstört mehrere Wohnwägen und das Zelt, auch die Fassade des Stadions fängt kurz Feuer. Ein Feuerwehrangehöriger wird leicht verletzt.

25. September: Die Neuhauser Stimmberechtigten sagen mit 57 Prozent Ja zur Burgunpark–Initiative und lehnen den Gegenvorschlag des Gemeinderats ab. Nun muss ein neuer Standort für das Pflegeheim gefunden werden.

31. Dezember: Im Kino-Theater Central findet die letzte Vorstellung unter der Leitung von Ruedi Meyer und Ruedi Widtmann statt. Nach zwei Jahrzehnten übergeben sie an ein junges Dreierteam.

Jahresrückblick 2022

In unserem Dossier finden Sie weitere Rückblicke auf das Jahr 2022.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren