Der SN-Inladredaktor Reto Zanettin kommentiert das diesjährige Weltwirtschaftsforum in Davos. Anders als Kritiker es gerne darstellen, ermöglicht das Treffen in Davos durchaus Positives.
Zwei Personen waren mit die Angaben im Abstimmungsmagazin der Stadt zur Schwabentor-Abstimmung 2023 zu dünn. Sie legten eine Abstimmungsbeschwerde ein. Das Obergericht hat diese nun abgewiesen.
Am Mittwoch fand die Uraufführung des Stücks «Stella stirbt» statt. Das Stück wurde von Elisabeth Bleiker, Leiterin der Kinder-Theater-Schule Schaffhausen, zusammen mit den Schülerinnen ...
In der Nacht auf Mittwoch wurde Schaffhausen mit Eisregen eingedeckt. Bereits um Mitternacht begannen die Arbeiter gegen das Glatteis zu kämpfen. Trotzdem gab es im ganzen Kanton Unfälle und ...
E-Zigaretten gelten als Umweltsünde, und zu den gesundheitlichen Auswirkungen gibt es noch keine Langzeitstudien. Etwa ein Drittel aller Jugendlichen hat sie zumindest schon einmal ausprobiert. Für ...
Der Bundesrat plant ab 2026 die Direktzahlungen für die Landwirtschaft zu kürzen. Dies zugunsten der Mittel für Massnahmen zur Anpassungen der Landwirtschaft an die Folgen des Klimawandels. Der ...
Im Interview bezeichnet Stadtpräsident Neukomm das Obergericht als «Wundertüte», jetzt befasst sich die Politik mit dem Thema. Das Obergericht selbst verweist darauf, dass nicht Wünsche von ...
Die Chormanne und Chorbuebe Mammern setzen mit ihren Gesangs-, Theateraufführungen und der Uraufführung «Team-Event» des Vokalensembles Mammern von David Lang in jeder Hinsicht Höhepunkt an ...
Es ist wieder mal Januar und damit Zeit fürs Schaffhauser Filmfestival. Die inzwischen 27. Ausgabe präsentiert jede Menge Trouvaillen in gewohnt gemütlich-nostalgischer Sofa- und ...
Ein Zwiegespräch auf unterschiedlichen Instrumenten versprach das Rathauskonzert am Sonntag in Diessenhofen. Das junge Duo Zisman-Jacomella mit schweizerisch-argentinischen und Tessiner Wurzeln bot ...
Unter dem Titel «Klangzauber» dirigiert Annedore Neufeld das erste «Schaffhausen Klassik»-Konzert 2024. Es musizieren die Württembergische Philharmonie Reutlingen und die niederländische ...
Die Theatersportabende in der Kammgarn sind längst Kult und sorgten am Freitag- und Samstagabend gleich zweimal für ein proppenvolles Haus und viel Interaktion des Publikums mit den Schauspielern.
Er habe sich von der lauten Kritik nicht beirren lassen, versichert Regierungsrat Walter Vogelsanger. Der Entscheid, nach der laufenden Legislatur aufzuhören, habe persönliche Gründe. Mit ...
Alex Blunschi gilt in den Medien als gemachter Mann. Mit Anfang 40 blickt er auf eine illustre journalistische Karriere zurück, in welcher er zuletzt die Programme von Radio SRF 3 und Radio SRF ...
Kettensägenangreifer Franz W. will zurück in die Freiheit; das zuständige Amt, die Regierung und das Obergericht haben das jüngst aber abgelehnt. Trotzdem muss die stationäre Massnahme nächstes ...
Die Schaffhauser Kantonalbank will in Zukunft stärker Jungunternehmer fördern. Das sagt der neue CEO Alain Schmid im Schaffhauser Fernsehen. Er rechtfertigt zudem Kontogebühren und empfiehlt ...
Waren Sie in diesem Winter schon in den Bergen oder steht ein Ausflug in den nächsten Wochen an? Falls Sie sich noch Gedanken zum richtigen, stylischen Outfit und zu den aktuellen Trends machen, ...
Die weltberühmte Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin präsentiert ihre Autobiografie in einer aussergewöhnlichen musikalischen Lesung. Das Publikum reagiert enthusiastisch.
Im Regierungsrat wird ein Sitz frei: SP-Gesundheitsdirektor Walter Vogelsanger tritt nicht mehr an. Einige wichtige Exponenten können oder wollen sich nicht für die Nachfolge bewerben. Die Suche ...