Axpo-Generalversammlung: Eignerkantone verzichten auf Dividenden

Der Energiekonzern Axpo hat am Freitag seine 23. Generalversammlung abgehalten. Die Aktionäre – darunter auch der Kanton Schaffhausen – sprachen sich gegen eine Dividendenauszahlung aus.
An der diesjährigen Generalversammlung des Energiekonzerns Axpo haben die Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Als Nachfolger von Hanspeter Fässler (67) wurde Samuel Leupold (53) an der Versammlung in den Verwaltungsrat gewählt, wie Axpo am Freitag mitteilte. Neuer Vizepräsident ist der langjährige Verwaltungsrat Stephan Kuhn.
Eine Dividende gibt es für die Aktionäre hingegen nicht. Dies wegen der vom Bund gewährten Kreditlinie. Im Herbst 2022 hatte der Bund dem Energieunternehmen einen Kreditrahmen im Umfang von 4 Milliarden Franken gewährt. Auf Gesuch der Axpo wurde dieser Rettungsschirm per 1. Dezember 2023 vollständig aufgehoben, weil Axpo nicht mehr auf den Kreditrahmen angewiesen war.
Damit wurde die Axpo auch vom Dividenden- und Boniverbot für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung befreit. Gemäss der Axpo soll in Zukunft wieder eine «angemessene» Dividende ausgeschüttet werden können, schreiben sie in der Mitteilung. Die Aktionäre – Axpo gehört den Nordostschweizer Kantonen – hatten im Jahr zuvor eine Dividende von 80 Millionen Franken erhalten.