Planungsteam für Sanierung des Kammgarn Westflügel bekannt
Das Planungsteam für den Umbau und die Sanierung des Kammgarn Westflügels ist ausgewählt. Laut einer Medienmitteilung der Stadt Schaffhausen soll das Planungsteam der ARGE Berger Hammann Architekten AG / BRH Architekten AG den Zuschlag erhalten haben. Ihre Planung sei vom Beurteilungsgremium am besten bewertet worden. Ende August 2020 hatte die Stimmbevölkerung der Vorlage zur Entwicklung des Kammgarnareals zugestimmt. Um das geeignete Planungsteam für die Projektierung und Realisierung des Bauprojekts zu finden, wurde im März 2021 die Planersubmission für den Umbau und die Sanierung des Kammgarn Westflügels ausgeschrieben. Die 20 eingereichten Angebote wurden in zwei Schritten beurteilt.
Einerseits soll der Kammgarnhof neu gestaltet und attraktiviert werden, andererseits soll der Westflügel des Kammgarngebäudes umgebaut, saniert und neuen Nutzungen zugeführt werden. Zur Umsetzung dieser Vorhaben hatte die Stadt zwei Verfahren ausgeschrieben. Für die Neugestaltung des Kammgarnhofs und die Erstellung der Tiefgarage wurde ein Projektwettbewerb ausgeschrieben. Das Gewinnerprojekt soll ab dem 1. November 2021 im Rahmen einer Wettbewerbsausstellung gezeigt werden.
Basierend auf den Anforderungen für die zukünftigen Nutzungen soll nun das Vorprojekt erarbeitet werden. Die weiteren Schritte sollen in Abstimmung mit den Planungen für den Platz und die Tiefgarage erfolgen. Nach Abschluss des Bauprojekts 2022, Vorliegen der Baubewilligung und erfolgter Ausführungsplanung sei mit dem Baustart gegen Ende 2023 und dem Abschluss der Bauarbeiten 2025 zu rechnen, sagt die Stadt Schaffhausen. (ned)