Der Kanton Schaffhausen will bei der Umstellung auf erneuerbare Energien vorwärts machen. Die öffentliche Hand soll dabei eine Vorbildfunktion übernehmen. Doch auch für Private ändert sich ...
Nun ist es definitiv: In Schaffhausen wird es in den nächsten Jahren kein Casino geben. Das entschied der Bundesrat am Mittwoch, indem er Schaffhausen keine Konzession erteilte.
Im Grossen Stadtrat hat es eine lebhafte Debatte zum städtischen Budget gegeben – zum Stars in Town, einem rätselhaften Kunstprojekt, dem Stellenwachstum in der Stadtverwaltung und immer wieder ...
Was für ein Handball-Abend: Die Kadetten triumphieren im European-League-Gruppenspiel gegen das deutsche Spitzenteam SG Flensburg-Handewitt. Durch den sensationellen 25:24-Sieg in allerletzter ...
Die Schaffhauser Unternehmen sehen sich auch 2024 vor ernst zu nehmende Herausforderungen gestellt. Trotzdem zeichnet der Konjunkturbericht der Region Schaffhausen ein verhalten optimistisches Bild. ...
Am Dienstagabend (20.45 Uhr, BBC-Arena) empfangen die Kadetten Schaffhausen im European-League-Spiel das Bundesliga-Spitzenteam SG Flensburg-Handewitt. Die Verantwortlichen melden eine fast ...
Ein neuer Schweizer Film mit einem altgedienten Schweizer Schauspieler kommt in die Kinos: Beat Schlatter spielt in «Bon Schuur Ticino» gleich zwei Figuren, darunter auch die Hauptrolle. Am ...
In der Stadtrechnung wird laut einer genaueren Prognose im laufenden Jahr ein Überschuss von über 11 Millionen Franken statt eines Defizits von gut 4 Millionen resultieren. Der ...
Vor elf Jahren schoss ein Grenzwächter fünfmal auf ein Auto, dass vor einer Kontrolle fliehen wollte. Die Militärjustiz kommt zum Schluss, dass die Schüsse nicht verhältnismässig waren und ...
Die Service-Klubs Zonta und Soroptimist gestalten den Auftakt der internationalen Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» in Schaffhausen mit orangefarbenen Lampions – und szenischen Bildern. ...
Die One-Woman-Show «The Sensemaker» erzählte am Freitag in der Bachturnhalle vom Kampf einer Frau mit dem Telefonbeantworter und warf gesellschaftskritische Fragen auf.
Radio Munot ist aus der Schaffhauser Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Der Sender ist die Stimme der Region. Die Anfänge vor 40 Jahren waren handgestrickt und wild, Stoff von ...
«Obwohl in Afghanistan das Bankensystem zusammengebrochen ist, kommt Ihre Spende an.» Dies sagte Martin Hongler, Vizepräsident der Afghanistanhilfe Schaffhausen, an der Benefizveranstaltung am ...
Heute Abend informiert der FC Schaffhausen an einer Pressekonferenz über den neuen Stadionpartner Berformance. Seit Mitte Juli ist bekannt, dass das Stadion im Herblingertal einen neuen Namen ...
«Die Schweizerinnen und Schweizer haben keine Zeit und Lust mehr, zu shoppen», titelte jüngst die «SonntagsZeitung». Hintergrund ist eine Studie des Gottlieb-Duttweiler-Instituts (GDI) sowie die ...
Am 25. November ist der Kirchturm St.Johann in der Stadt orange beleuchtet. Die Beleuchtung steht im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Der Kanton Schaffhausen ...
Es war ein Opernabend im Stadttheater, den man nicht so schnell vergisst: Strawinskys Musikdrama «The Rake’s Progress» in einer klugen Inszenierung und auf hohem künstlerischen Niveau.
Seit Beginn des Gazakonflikts reisst die Informationsflut aus dem Nahen Osten nicht ab. Dabei wird es immer schwerer, echte von falschen Nachrichten zu unterscheiden – auch für Journalistinnen und ...
Seit 23 Jahren ist Christine Meyer aus Hallau für die Theaterkostüme der «Kleinen Bühne» verantwortlich. Schlaflose Nächte auf der Suche nach zündenden Ideen und Inspiration gehören dazu. Am ...