Sie war die Gefangene ihres Mannes in den eigenen vier Wänden, eingeschlossen nicht hinter verriegelter Tür, aber durch Drohungen. Freiheitsberaubung, urteilte das Kantonsgericht am Mittwoch.
Am 22. Februar feiern Pfadfinder auf der ganzen Welt den gemeinsamen Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau Olave. Die Abteilungen der Stadt ...
Der Stadtrat hat die Klimaverordnung angenommen. Diese schreibt vor, dass bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreicht werden soll. Die Vorlage untersteht dem fakultativen Referendum.
Die Angehörigen von Demenzkranken standen im Zentrum des sehr gut besuchten Vortrags von Irene Bopp-Kistler, frühere Leiterin der Memory Clinic am Stadtspital Zürich, an der Seniorenuniversität.
Der Streit um den Juso-Sitz im Grossen Stadtrat wurde durch ein Video der Jungen Grünen neu entfacht. Nun fordert auch die Juso ihr ehemaliges Parteimitglied und Grossstadtrat Shendrit Sadiku ...
Er braucht wenig, um die Bühne zu füllen: sich selbst, die Sprache, Mimik und Gestik. Bänz Friedli denkt über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach. Mit Blick auf ...
Sie wird gerne als «das Beste beider Welten» bezeichnet: Die lehrbegleitende Berufsmaturität. Am Freitagabend nahmen insgesamt 28 Berufsmaturandinnen und -maturanden ihre Diplome entgegen.
Beim Hunde-Import treten oft Probleme auf. Annehmen muss sich dem das Veterinäramt. Der Kantonstierarzt Peter Uehlinger erzählt von fehlenden Impfungen, vorgegaukeltem Tierschutz und wie gelockerte ...
Eine grosse Sonderausstellung im «Allerheiligen» zeigt die Firmengeschichte der Tonwarenfabrik Ziegler (1828–1973). Keramiken aus der Sammlung sowie Leihgaben, Fotos, Ton- und Filmdokumente ...
Beide zählen zur Spitze in ihrer Liga, haben viel erlebt und noch mehr geleistet. In der SRF Sendung «Persönlich» gaben Flamenco-Tänzerin Nina Corti und Spitzenkoch André Jaeger live aus der ...
Per Video auf Twitter hat Gaétan Surber von den Jungen Grünen Schaffhausen Grossstadtrat Shendrit Sadiku dazu aufgefordert, zurückzutreten. Dieser zeigt sich wütend und findet, das gehe zu weit.
Im ausgebuchten Saal des Kulturhauses Obere Stube in Stein am Rhein trat das Duo Chansonnerie von Désirée Senn und Matthias Siegrist mit französischen Chansons und Volksliedern auf.
Nach 15 Jahren sind Valentino und Pepe Russo per Ende Jahr aus der Geschäftsleitung des Gipsergeschäfts Russo zurückgetreten. Die Führung des Familienbetriebs geben sie in die Hände ...
Zwischen den beiden wichtigen Europacup-Spielen empfangen die Kadetten am Samstagabend (Anpfiff 18.45 Uhr) im ersten Liga-Heimspiel nach Wiederaufnahme der Rückrunde den HSC Kreuzlingen in der ...
Chefredaktor Robin Blanck fasst die vergangene Woche zusammen. Dieser Tage beschäftigten uns der Krieg in der Ukraine, das Schaffhauser Obergericht und die Eidgenössische Kommission für ...
Schockdiagnose Krebs – in der Schweiz ereilt sie jährlich rund 45'000 Menschen. Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen und die Krebserkrankungen nehmen zu. Doch die Forschung macht ...
Am 12. März stimmt der Kanton auch über das revidierte Schulgesetz ab, das klare rechtliche Grundlagen für den privaten Unterricht schaffen will. Der Unterricht muss dem Wohl des Kindes dienen, ...
Die SBB lassen bald bei 57 Bahnhöfen neue Kameras mit Gesichtserfassung installieren. Der Bahnhof Schaffhausen soll der erste sein. Der Datenschutzbeauftragte des Kantons hat zwar keinen Einfluss ...
Es ist ein Arzneimittel, welches die Krebspatientinnen und Krebspatienten in ihrer Therapie begleitet. Die SN durften der Fachapothekerin über die Schulter schauen.
Das kantonale Informatikunternehmen KSD soll eine neue Rechtspersönlichkeit erhalten, umbenennt werden und die Stadt will ihre Beteiligung am Informatikdienstleister beenden. Die SN-Redaktion ist ...