Zu Hause herrschte ein Terror-Regime

Sie war die Gefangene ihres Mannes in den eigenen vier Wänden, eingeschlossen nicht hinter verriegelter Tür, aber durch Drohungen. Freiheits­beraubung, urteilte das Kantonsgericht am Mittwoch.

«Ein Tier ist keine Handtasche»

Beim Hunde-Import treten oft Probleme auf. Annehmen muss sich dem das Veterinäramt. Der Kantonstierarzt Peter Uehlinger erzählt von fehlenden Impfungen, vorgegaukeltem Tierschutz und wie gelockerte ...

Ein Feuerwerk an Formen und Farben

Eine grosse Sonderausstellung im «Allerheiligen» zeigt die Firmengeschichte der Tonwarenfabrik Ziegler (1828–1973). Keramiken aus der Sammlung sowie Leihgaben, Fotos, Ton- und Filmdokumente ...

Zwei Koryphäen sprechen über ihr Leben

Beide zählen zur Spitze in ihrer Liga, haben viel erlebt und noch mehr geleistet. In der SRF Sendung «Persönlich» gaben Flamenco-Tänzerin Nina Corti und Spitzenkoch André Jaeger live aus der ...

Woche 7 - 2023

Chefredaktor Robin Blanck fasst die vergangene Woche zusammen. Dieser Tage beschäftigten uns der Krieg in der Ukraine, das Schaffhauser Obergericht und die Eidgenössische Kommission für ...

Wir Biedermänner

Der SN-Chefredaktor Robin Blanck kommentiert den Fall des Terroristen Osamah M. und die Einstellung des Verfahrens.

Dem Krebs den Kampf ansagen

Schockdiagnose Krebs – in der Schweiz ereilt sie jährlich rund 45'000 Menschen. Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen und die Krebserkrankungen nehmen zu. Doch die Forschung macht ...

Das Schulgesetz kommt den Kindern zugute

Am 12. März stimmt der Kanton auch über das revidierte Schulgesetz ab, das klare rechtliche Grundlagen für den privaten Unterricht schaffen will. Der Unterricht muss dem Wohl des Kindes dienen, ...