E-Zigaretten gelten als Umweltsünde, und zu den gesundheitlichen Auswirkungen gibt es noch keine Langzeitstudien. Etwa ein Drittel aller Jugendlichen hat sie zumindest schon einmal ausprobiert. Für ...
Im Interview bezeichnet Stadtpräsident Neukomm das Obergericht als «Wundertüte», jetzt befasst sich die Politik mit dem Thema. Das Obergericht selbst verweist darauf, dass nicht Wünsche von ...
Es ist wieder mal Januar und damit Zeit fürs Schaffhauser Filmfestival. Die inzwischen 27. Ausgabe präsentiert jede Menge Trouvaillen in gewohnt gemütlich-nostalgischer Sofa- und ...
Unter dem Titel «Klangzauber» dirigiert Annedore Neufeld das erste «Schaffhausen Klassik»-Konzert 2024. Es musizieren die Württembergische Philharmonie Reutlingen und die niederländische ...
Die Theatersportabende in der Kammgarn sind längst Kult und sorgten am Freitag- und Samstagabend gleich zweimal für ein proppenvolles Haus und viel Interaktion des Publikums mit den Schauspielern.
Er habe sich von der lauten Kritik nicht beirren lassen, versichert Regierungsrat Walter Vogelsanger. Der Entscheid, nach der laufenden Legislatur aufzuhören, habe persönliche Gründe. Mit ...
Alex Blunschi gilt in den Medien als gemachter Mann. Mit Anfang 40 blickt er auf eine illustre journalistische Karriere zurück, in welcher er zuletzt die Programme von Radio SRF 3 und Radio SRF ...
Kettensägenangreifer Franz W. will zurück in die Freiheit; das zuständige Amt, die Regierung und das Obergericht haben das jüngst aber abgelehnt. Trotzdem muss die stationäre Massnahme nächstes ...
Die Schaffhauser Kantonalbank will in Zukunft stärker Jungunternehmer fördern. Das sagt der neue CEO Alain Schmid im Schaffhauser Fernsehen. Er rechtfertigt zudem Kontogebühren und empfiehlt ...
Waren Sie in diesem Winter schon in den Bergen oder steht ein Ausflug in den nächsten Wochen an? Falls Sie sich noch Gedanken zum richtigen, stylischen Outfit und zu den aktuellen Trends machen, ...
Die weltberühmte Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin präsentiert ihre Autobiografie in einer aussergewöhnlichen musikalischen Lesung. Das Publikum reagiert enthusiastisch.
Im Regierungsrat wird ein Sitz frei: SP-Gesundheitsdirektor Walter Vogelsanger tritt nicht mehr an. Einige wichtige Exponenten können oder wollen sich nicht für die Nachfolge bewerben. Die Suche ...
Für das 44. Bleigiessen liessen sich drei lokale Persönlichkeiten und ein Bundesrat auf die Bühne locken. Wie immer lieferte das ins Wasser gekippte Metall – vom Orakel raunend gedeutet – ...
Was kann man sich im neuen Jahr nicht alles vornehmen? Mehr Sport, Gesundheit oder Erfolg für die eigene Firma. Die Gäste am Bleigiessen der «Schaffhauser Nachrichten» wissen genau, was sie sich ...
Zum 44. Mal fand das traditionelle Bleigiessen der «Schaffhauser Nachrichten» statt. Die Gäste zeigten vollen Einsatz und beim Deuten der Bleifiguren war viel Kreativität gefragt. Die ersten ...
Der Spitexverband zeigt sich enttäuscht: Nach einem Entscheid des Kantonsrats wurde die angebahnte Zusammenführung verschiedener Spitexorganisationen ausgebremst. Eine Mitschuld daran trage auch ...
Der Kanton Schaffhausen hat am Dienstag die Arbeitslosenzahlen bekannt gegeben. Der Kanton verzeichnet mit 1160 gemeldeten Personen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Im Kanton Thurgau ...
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer streikt vom Mittwoch, 2 Uhr morgens bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr. Das hat Auswirkungen auf den Zugverkehr nach und um Schaffhausen. Ein Überblick.
Seit Juni war das Bauprojekt für den neuen Werkhof im Birch wegen einer Beschwerde beim Obergericht blockiert. Der Beschwerdeführer erhält zwar teilweise recht, beim Projekt kann es aber ...
Nach dem Rücktritt des langjährigen CEOs der Meier + Cie AG, Beat Rechsteiner, ist nun bekannt, wer den frei werdenden Platz an der Spitze des Schaffhauser Medienunternehmens einnehmen wird.
Eine kecke Mischung verschiedenster Stile bot die Kammeroper Köln mit der Operette «Ball im Savoy» am Samstag und Sonntag im Stadttheater. Das Ensemble überzeugte dabei in feurigen Tanznummern ...