Zum ersten Mal überhaupt hat in Schleitheim auf dem Kronenplatz ein «Herbstmärkt» stattgefunden. Viele tolle Aussteller und das gemütliche Beisammensein lockten am Freitagnachmittag eine Menge ...
Die Industriegruppe Klettgau hielt ihre Generalversammlung in der Firma Brütsch Elektronik AG in Beringen ab. Die Mitglieder bekamen dabei Einblick in das spannende Tätigkeitsfeld dieser Beringer ...
Die Tenger Stiftung hat die Erstellung eines Schutzgebietes um die Wutach in Schleitheim ermöglicht. Die Gründer der Stiftung waren bis anhin allerdings unbekannt. Im Auftrag der Stiftung hat nun ...
Neben der Schutzhütte «Wyden» an der Wutach in Schleitheim erinnert ein Gedenkstein an Samuel und Gertrud Tenger. Das Ehepaar gründete 2006 die Tenger Stiftung, die diese geschaffene ...
Die Beringerinnen und Beringer sollen eine weitere Outdoor-Sportstätte bekommen. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der beliebten Pumptrack-Anlage könnte das Freizeitangebot im Sportbereich bald ...
Mit dem traditionellen zweitägigen Osterfinger Trottenfest wurde in diesem Jahr die Serie der Schaffhauser Herbstsonntage bei angenehmen Wetter abgeschlossen. An beiden Tagen zeigte sich das kleine ...
Das Ausbildungszentrum für die Feuerwehr und den Zivilschutz in Beringen ist auf Kurs. Das überarbeitete Vorprojekt kann in den kommenden Wochen an die Gebäudeversicherung des Kantons ...
Eine 81-jährige Frau kollidierte am Freitagnachmittag mit einem Baum in der nähe von Schleitheim. Der genaue Unfallhergang sei noch Gegenstand laufender Ermittlungen.
Am Samstag lud die Firma Pronatec Produktion AG die Bevölkerung zur Eröffnungsfeier ein und öffnete die Türen ihrer Produktionsstätte zur Besichtigung. 400 Besucherinnen und Besucher folgten ...
Vierzehn Jugendsamariter-Gruppen trafen sich am letzten Samstag in Beringen zum Help-Tag. Der Wettkampf, der zum ersten Mal in Beringen von den Gwaage Helpis organisiert wurde, war lehrreich, ...
Knapp hundert Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik kamen zum zwanzigsten Beringer Wirtschaftsapéro. Nadine Sigrist stellte ihre Laserhaus GmbH vor, und Marco Jaggi gab Einblick in das Industrie- ...
Der letzte Turniertag der vom Tennisclub Beringen und Tennisclub TIBE ausgetragenen Schaffhauser Tennismeisterschaften brachte Spitzentennis bei super Wetter.
Am Bergrennen in Oberhallau herrschten beste Bedingungen: Wettertechnisch – aber auch von der Leistung her lieferten die Rennfahrer so richtig ab. Es gab auch einige Rekorde.
Nebst einem Postulat hatte der Beringer Einwohnerrat die Abnahmen diverser Bauabrechnungen zu behandeln. Zum Schluss der Sitzung musste der Rücktritt von Roger Walter (SVP) zur Kenntnis genommen ...
Wenige Branchen sind so stark von den steigenden Energiepreisen betroffen wie die Asphaltproduzenten. Das Problem: Die kommunalen Gasvertreiber verrechnen ihnen zwar mehr fürs Gas, für den Bau ...
Auf dem Osterfinger Rossberg wurde die OLG Herzogenbuchsee dank grosser Routine und viel Erfahrung überlegender Staffelsieger. Dass nur 99 Staffeln am Start standen, deutlich weniger als bei ...
Das Gewerbe Klettgau hält trotz schwierigen Zeiten zusammen. An der Generalversammlung des Gewerbevereins Klettgau demonstrierte es gelassene Einigkeit.
Die Baukommission des Wärmeverbunds Oberhallau orientierte am Freitagabend erneut über das Grossprojekt und eine mögliche Finanzierung der beiden Varianten Anbau oder Neubau.