Arbeitslosenquote im Kanton fast unverändert

Ralph Denzel | 
Noch keine Kommentare
Die Arbeitslosenquote in Schaffhausen ist weiter über dem nationalen Durchschnitt.

Der November ist, saisonal bedingt, ein schwieriger Monat um Arbeit zu finden. Das schlägt sich auch in den aktuellen Statistiken zur Arbeitslosigkeit nieder.

Im November waren in Schaffhausen 1362 Menschen ganz- oder teilarbeitslos gemeldet. Damit ist die Quote weiter über dem Schweizer Durchschnitt. So beträgt sie in Schaffhausen 3.1% und in der gesamten Schweiz 2,5%. Im Vergleich zu 2017 ist sie im Kanton 0.2% höher.

Die Zahl der Stellensuchenden, darunter fallen sowohl Ganz- wie auch Teilarbeitslose, aber auch Menschen, die sich stellensuchend gemeldet haben, aber noch in eine Arbeit haben, lag im November bei 2513 Personen. In diesem Monat haben sich auch 313 Personen neu stellensuchend gemeldet. Den von Arbeitslosigkeit betroffenen Versicherten standen am Monatsende 284 (Vormonat: 325) gemeldete offene Stellen gegenüber.

Im Kanton Thurgau ist die Lage ähnlich: Dort verzeichnete man im November insgesamt 2931 Arbeitslose. Das entspricht 54 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg somit leicht von 1.9 % auf 2.0 %. Ähnlich wie in Schaffhausen stieg auch dort die Quote für Stellensuchenden leicht: 5595 Stellensuchende gemeldet. Dies entspricht einer Zunahme von 167 Personen gegenüber dem Oktober.

Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen im November erfolgte im üblichen Rahmen und ist wohl hauptsächlich auf saisonale Effekte zurückzuführen.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren