Nachdem der Raubüberfall auf die Spielothek in Lottstetten in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY-ungelöst» gezeigt wurde, gingen zahlreiche Hinweise ein. Es locken 15'000 Euro Belohnung.
Alle drei hatten sie eine klassische Musikerausbildung durchlaufen, um sich nach 2001 gemeinsam als Trio Müller Kramis Baschnagel in eine eigene Richtung weiterzuentwickeln.
Der Jugendclub Momoll-Theater beschäftigt sich in seiner neuesten Produktion mit der Machbarkeit im Allgemeinen und mit der Umsetzung persönlicher Wünsche im Speziellen.
Swissmechanic erledigte die statutarischen Geschäfte an der Delegiertenversammlung im Rekordtempo, nahm sich dafür aber mehr Zeit, um Schaffhausen und sich selbst näher kennenzulernen.
Der FC Schaffhausen ist mit 16 Punkten aus den ersten 12 Spielen verhalten in die Saison gestartet. Ein Besuch im Stadion lohnt sich aktuell aber aus anderen Gründen besonders.
Julia Mattoscio gewinnt drei Goldmedaillen und ist Regionalmeisterin ROS 2018 über 200 m, 400 m und 800 m Freistil. Gold erkämpft sich zusätzlich die Mixed Staffel über 4 mal 50 m Freistil.
Im gestrigen Spitzenspiel setzte sich Aesch-Pfeffingen in der BBC-Arena gegen den VC Kanti mit 3:2 durch. Für die Schaffhauserinnen wäre mehr als ein Punkt dringelegen.
Fürchterlich kreativ und fast wie in einem Horrorfilm waren am Samstagabend die Gäste im Flügel West der Kammgarn an der Halloweenparty namens «Horror Night».
Die H13 war heute zwischen Beringen und Guntmadingen gesperrt. Grund dafür war ein umgekippter Lastwagen. Der Fahrer wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital überbracht.
Mit ihren Reisen wollte sich die Jazzsängerin Sarah Buechi von ihren Wurzeln lösen. Zurück kam sie mit einem grossen Schatz an Erfahrungen, aus denen sie schöpfen kann.
Ruth Zwahlen ist seit über 20 Jahren eine unerschrockene Kämpferin für die Hanflegalisierung. Das geht sogar so weit, dass sie schon mal aus dem Bundeshaus komplimentiert wird.
«Süsses oder Saures?» Beides! Diebe haben das Vereinsheim in Lottstetten überfallen und Süssigkeiten sowie Salzgebäck im Wert von mehreren hundert Franken entwendet.
Der Gitarrist Magnus Panek erzählte mit seinen klangvollen Liedern von warmen Orten, was ein schöner Gegensatz zur nicht beheizten Kirche St. Michael war.
Mit oberirdischen Becken soll in Zukunft im Kanton Thurgau gegen weitere Trockenperioden vorgegangen werden. Unterirdische Becken seien hingegen zu teuer und kostspielig.
Thomas Stamm ist aus der Geschäftsprüfungskommission ausgetreten. Grund für den Rücktritt sind die hohe Anzahl Sitzungen und die Arbeit in der Kommission selbst.
Zum Start der Konzertsaison von Schaffhausen Klassik spielte das Lettische Nationale Sinfonieorchester ein russisches Programm mit einer lettischen Ouvertüre.
Ferdinand Melo ist Vollblutmusiker und spielt jeden Tag einen Auftritt. Am Freitagabend hat der Brasilianer ein Konzert im Musikgeschäft Meister gegeben.
Mobilezone hat in den letzten Jahren vom Smartphone-Boom profitiert. CEO Markus Bernhard erklärt, welche Pläne er im Onlinebereich hat. Dabei blickt er über das klassische Handygeschäft hinaus.