Auf den Gleisen wird die Nacht zum Tag
Seit Anfang des Jahres wird es auch nach Mitternacht nicht still am Bahnhof Schaffhausen. Die SBB stecken mitten in den Vorbereitungen für eine Weichenerneuerung. Die Arbeiten an den ...
Nach 15 Jahren im Amt tritt Roger Walter zurück
Nebst einem Postulat hatte der Beringer Einwohnerrat die Abnahmen diverser Bauabrechnungen zu behandeln. Zum Schluss der Sitzung musste der Rücktritt von Roger Walter (SVP) zur Kenntnis genommen ...
Grossandrang an der 100. GV der Spielvi
Eine solch rege Beteiligung der Mitglieder an einer Generalversammlung der Spielvereinigung Schaffhausen wie in diesem Jahr gab es womöglich noch nie.
Initiative «Keine Krankenkasse für Kinder» erhält breite Unterstützung
Bürgerliche und linke Parteien machen sich dafür stark, dass die Krankenkassenprämien für Kinder übernommen werden. Hauptargumente sind die Entlastung des Mittelstands und die ...
Fussball oder Handball? «Fussball, wegen den Jungs!»
Mal lustig, mal tiefgründig – auf dem «SN-Klappstuhl» hat alles Platz. Nun kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meier + Cie AG zu Wort. In dieser Folge verraten sie uns, was sie ...
Video
Die Hitzewellen sind vorbei
Langsam aber sicher findet der Sommer sein Ende. Die ganz heissen Temperaturen werden uns wohl nicht mehr erwarten. Die letzte Regenperiode hat zwar die Waldbrandgefahr entschärft, doch eine totale ...
Fast 800 Lehrstellen sind im Kanton zu vergeben
Es geht bereits wieder los mit der Lehrstellensuche für den Lehrbeginn 2023. Die Jugendlichen des Kantons Schaffhausen können, Stand heute Montag, zwischen rund 786 verschiedenen Lehrstellen ...
Feuerverbot im Kanton Schaffhausen per sofort aufgehoben
Das Feuerverbot wird aufgrund der Niederschläge in den letzten Tagen per sofort aufgehoben. Die Waldbrandgefahr wird auf Stufe 3 «erheblich» gesenkt.
«Wie gaat’s?» – Die Floskel, die Franz nervt
An einem Tagesausflug der Regionalgruppe Schaffhausen der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft wird eigentlich nicht über die Krankheit gesprochen. Wir sind mitgereist … und haben doch ...
Auf die Plätze, fertig – schwimm!
Nicht nur ganz schön heiss war es gestern, sondern auch ganz schön spannend. Beim diesjährigen Lindli-Schwümme gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder alles. Einen Grund zur Sorge gab es ...
Wenn Momos auf Schlangenbrot treffen
Es ist eine Feier von und für die Vielfalt: Auch diesen Samstag bietet das siebte Krebsbachfest Multikulturalität für Gaumen, Ohren und Tanzbein. Inmitten der Festlichkeiten regt die ...
Klare orange Dominanz im Supercup
Die Kadetten Schaffhausen sichern sich gegen GC Amicitia bereits zum 14. Mal (!) den Supercup.
Video
Sommerregen in Schaffhausen
Vor wenigen Tagen feierte der Regen sein Comeback. Nach der langen Trockenheit scheint das Bild von Menschen mit Gummistiefeln und Regenschirmen schon fast fremd. Der lang ersehnte Regen ist genau ...
Es geht um den ersten Titel der Saison
Die neue Handball-Saison steht vor der Tür. Heute Sonntag geht es mit den Supercup-Spielen (beide live auf TV24) Kadetten Schaffhausen - GC Amicitia Zürich und Spono Eagles - LK Zug bei den Frauen ...
«Mein Highlight des Tages? Meine Kleopatra-Perücke»
Mal lustig, mal tiefgründig – auf dem «SN-Klappstuhl» hat alles Platz. Nun kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meier + Cie AG zu Wort. In dieser Folge sprechen unsere Kolleginnen und ...
Video
VBSH verspekulieren sich beim Stromeinkauf
Lange haben die Verkehrsbetriebe Schaffhausen zugewartet, um sich den Strom fürs nächste Jahr zu sichern. Seit Freitag ist die Beschaffung nun öffentlich ausgeschrieben. Dabei befinden sich die ...
Woche 33 – 2022
SN-Chefredaktor Robin Blanck über ein erfreuliches Ergebnis im Kantonsranking, den Regen und Literaten, die die Erklärung der Welt unter sich aufteilen.