Braucht Schaffhausen überhaupt ein Kantonsspital, und wie lässt es sich sinnvoll betreiben? Die Hülle ist irrelevant, wichtig wäre eine Strategie für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.
Trotz Inflation und teurem Material hat das Schaffhauser Baugewerbe alle Hände voll zu tun. Der befürchtete Rückgang nach der Pandemie blieb aus, die Zukunftsaussichten sind rosig, sagen drei ...
Mit der Doppelrunde gegen Carouge und Basel starten die Wasserballer des SC Schaffhausen am Wochenende in die neue Saison. Der letztjährige Vizemeister will selbstbewusst beginnen – und ...
Das Gesprächsprogramm ChatGPT ist in aller Munde. Stadtbibliothekar Oliver Thiele sieht darin die Zukunft der Informationsrecherche, mahnt aber auch einen kritischen Umgang damit an. Das ...
Die SN-Redaktorinnen und -Redaktoren berichten in der aktuellen Ausgabe von «Sache ... Sächeli» über mauernde Ex-Bundesräte, kulinarische Eigenheiten und frische Brötchen.
Die Hallensaison der Schweizer Leichtathletik hat Fahrt aufgenommen und so auch die Schaffhauser Athletinnen und Athleten. An verschiedenen Wettkämpfen testen die Zugpferde und der Nachwuchs des ...
Barbara Sulzer Smith wird die neue Rektorin der Kantonsschule Schaffhausen. Sie tritt die Nachfolge von Pasquale Comi an, der auf eigenen Wunsch auf Ende dieses Schuljahres als Rektor zurücktritt.
Der Grosse Stadtrat debattierte am Dienstag ein fast zwei Jahre altes Postulat zur temporären Steuersenkung. Die Diskussion wurde im Verlauf zu einer zweiten Budgetdebatte – und das Postulat als ...
Die Regierung des Kantons Schaffhausen hat sich einiges vorgenommen für dieses Jahr. Im Baudepartement stehen diverse umstrittene Projekte an, aber auch im Finanz- und Volkswirtschaftsdepartement ...
Mit Gewohnheiten zu brechen und sich nachhaltiger zu verhalten, scheitert oft. Nachhaltigkeitsforscherin Bernadette Sütterlin erklärt, wie ein Wandel gelingen kann.
Am 12. Februar kann die Stimmbevölkerung in der Stadt Schaffhausen über das Budget der Stadt für das Jahr 2023 entscheiden. Angela Penkov (SP) und Severin Brüngger (FDP) kreuzen im ...
Für das «Stars in Town» geht ein jahrelanger Wunsch in Erfüllung: «Die Toten Hosen» werden dieses Jahr am Festival auf dem Herrenacker spielen. Zudem werden der Schweizer Rapper Bligg, sowie ...
Das Rentenalter auf 66 Jahre anheben und dann an die Lebenserwartung knüpfen – so liessen sich die finanziellen Probleme der AHV lösen, sagt die Grossbank UBS. Sie favorisiert ein Modell, das ...
Das bisherige Bedrohungsmanagement wird durch ein neues, sehr ähnliches System ersetzt, die gesammelten Daten gelöscht. Zuvor durften Betroffene ihre Akten einsehen. Aber: Von den 30 Personen, ...
Inlandredaktorin Andrea Tedeschi kommentiert die Affäre rund um die Corona-Lecks. Dass die Geschäftsprüfungskommissionen des Parlaments die Vorwürfe untersuchen will, ist keine Überraschung. ...
Auf der A4 im Raum Schaffhausen kommt es ab Ende Januar bis zum 10. Februar 2023 zu mehreren Nachtsperrungen wegen Bauarbeiten. Der Verkehr wird umgeleitet.
Bald berät das Parlament, ob Hochschulabsolventen aus sogenannten Drittstaaten von den Kontingenten ausgenommen werden. Widerstand dagegen regt sich in der SVP. Sie fordert nach wie vor eine ...
Welche Dokumente der Verwaltung sollen von der breiten Öffentlichkeit einsehbar sein und welche nicht? Der Kantonsrat ist sich einig, dass Bewerbungsgespräche nicht herausgegeben werden sollten. ...
Bis 2028 will der Kanton 20 zusätzliche Polizisten auf Patrouille schicken. Der Kantonsrat war sich am Montag einig, dass die zusätzlichen Kräfte benötigt werden. Widerstand gab es nur von ...