Die Volksinitiative «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen» will die Stadt zwingen, auf den wichtigen «verkehrsorientierten» Strassen das Tempo gleich zu belassen wie heute. Geht gar nicht, schreibt ...
Eine Mehrheit des Kantonsrats will die aktuelle Form, wie der Kanton die Volksschulen mitfinanziert, nicht antasten. Doch Raphaël Rohner warnte davor, die Augen vor grossen Herausforderungen zu ...
Seit den Corona-Leaks und Indiskretionsvorwürfen steht Bundespräsident Alain Berset stark in der Kritik. Die einen fordern ihn zum Rücktritt auf, während andere darin eine politische Kampagne ...
Gegenüber dem ersten Auftritt des Jahres präsentiert sich der EHC Schaffhausen klar verbessert. Im Duell mit Weinfelden resultiert eine 3:4-Niederlage, die Thurgauer behalten das glücklichere Ende ...
Was im vierten Schaffhausen Klassik-Konzert zur Bruchlinie zu werden drohte, wurde zum reizvollen Gegenüber: Robert Schumanns Cello-Konzert und Tanzsuiten von Strawinsky und Kodály.
Am Montag trifft sich der Schaffhauser Kantonsrat im Kantonsratssaal zur zweiten Sitzung des Jahres. Es wurde Folgendes entschieden: Es wird keine Neuregelung der Schulfinanzierung geben. Die ...
Im Mehrzweckgebäude Oberhallau kann auch getanzt, geturnt oder Basketball gespielt werden. Am Samstagmorgen lud indes der Branchenverband Schaffhauser Blauburgunderland zum jährlichen ...
Unter dem Motto «Schaffhuuse zeigt Herz» fand am Sonntag ein Benefizspiel in der BBC-Arena statt. Die Kadetten trafen auf den FC Schaffhausen und trennten sich 20:20-Unentschieden. Der Erlös des ...
Mit einem glatten 3:0-Sieg bei Franches-Montagnes machte der VC Kanti die 2:3-Heimniederlage wett und profitiert in der Tabelle von der 1:3-Niederlage von Lugano in Cheseaux. Neu sind die ...
Am Sonntagmorgen hat es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Büsingen gebrannt. Eine Person erlitt leichte Verletzungen und musste ins Spital. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen ...
Am 12. Februar stimmt die Stadtschaffhauser Stimmbevölkerung über das Budget 2023 ab. Dies, weil ein Komitee das Referendum gegen das im November verabschiedete Budget ergriffen hat. Im Kern geht ...
Eine Mobilfunksendeanlage der deutschen Vodafon GmbH halten die Gemeinderäte für nicht nötig. Keine Einwände haben sie gegen einen geplanten Solarpark auf Gailinger Gemeindegebiet.
Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds konnte die Raiffeisenbank Schaffhausen am Freitag gute Zahlen präsentieren. Der Jahresgewinn kletterte auf zwei Millionen Franken.
Die Stücke der baskischen Tanzcompagnie Dantzaz verweben Tanzfröhlichkeit mit kritischen Statements zu Eindrücken, die sich festsetzen. Es weht ein frischer direkter Wind durch ihre Stücke.
Der SN-Redaktor Alfred Wüger befasst sich in seinem Kommentar mit dem Winter und stellt fest, wie tief die Vorstellung von der kalten Jahreszeit ganz in Weiss in unseren Köpfen verankert ist.
Medienwissenschaftler Roger Blum sagt, ab wann Indiskretionen wie jene von Alain Bersets Kommunikationschef an den Ringier-CEO heikel werden und wie die Corona-Lecks Bundesrat Berset letztlich ...
Zur Einweihung der neuen Wintersauna in der Rhybadi kam ein finnischer Honorarkonsul, der dann auch gleich den ersten Aufguss machte. Finanziert wurde die Anlage aus Arvenholz vom RhySauna-Verein.
Der Regierungsrat sieht keinen Bedarf für ein Langzeitgymnasium im Kanton. Er spricht sich aber für eine Modellschule für die Begabtenförderung auf Sekundarstufe I aus. Ein Pilotprojekt wurde ...
Die Stadt Schaffhausen befindet sich in einer glücklichen Lage: Sie kann es sich leisten, die Löhne des Staatspersonals zu verbessern und gleichzeitig eine steuerliche Entlastung zu gewähren. ...
Die «Corona-Leaks»-Affäre erschüttert die Schweiz wie schon länger kein Medienskandal. Der Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten», Robin Blanck, ordnet im Talk das Vorgefallene ein. ...
Pünktlich fällt die weisse Pracht: Ende des Monats brechen viele Schulen aus dem Kanton in die Skilager auf. Sie verteilen sich in der ganzen Schweiz, wobei das Bündnerland die meistbesuchte ...
Die Bevölkerungszahl in der Stadt Schaffhausen hat 2022 weiter zugenommen. Die Bevölkerung wuchs um 747 Personen auf 38‘076. Seit 56 Jahren war das Bevölkerungswachstum nicht mehr so stark.
Triathlon hat in Schaffhausen eine lange Tradition und boomt in den letzten Jahren. Auch Ronny Dux ist passionierter Triathlet und Radfahrer. Vor knapp einem Jahr gründete er das «Team Duxsports», ...