Ausbildungszentrum für Zivilschutz und Feuerwehr nimmt wichtige Hürde

In Beringen soll ein neues Ausbildungszentrum für den Zivilschutz und die Feuerwehr gebaut werden. Der Kantonsrat hat dies in seiner Sitzung abgesegnet - jetzt kommt der Kredit vors Volk.
Die Vorlage zum neuen Ausbildungszentrum für Zivilschutz und Feuerwehr in Beringen ist heute vom Schaffhauser Kantonsrat angenommen worden. Nebst dem Ausbildungszentrum soll dort künftig die Abteilung Bevölkerungsschutz und Armee, die kantonale Feuerpolizei und der Wehrdienstverband Oberklettgau Platz finden. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 19 Millionen Franken. Die kantonale Gebäudeversicherung wird als Investor auftreten. Die Stimmbevölkerung des Kantons Schaffhausen muss jedoch noch über einen Kredit in Höhe von 3.5 Millionen Franken abstimmen. Bei diesem Kredit geht es unter anderem um den Rückbau des Ausbildungsplatzes in Schleitheim und den Beteiligungen an den Grundstückskosten. Regierungspräsident Martin Kessler rechnet damit, dass im Mai über den Kredit abgestimmt werden kann.