Brand in Steckborn: Gerichtsverhandlung beginnt Ende August

Wegen fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst muss sich ein Ehepaar vor dem Bezirksgericht Frauenfeld verantworten. Der Brand sorgte für eine Schadenssumme von sechs Millionen Franken.
Im Dezember 2015 kam es in Steckborn zu einem Grossbrand, bei dem sechs Liegenschaften abbrannten und 30 Leute ihr Domizil verloren. Der Sachschaden belief sich auf sechs Millionen Franken. Auslöser war ein Lithium-Polymer-Akku eines Modellbauautos, wie die Kantonspolizei Thurgau später bekannt gab.

Das Bezirksgericht Frauenfeld gab heute den Termin für die Gerichtsverhandlung bekannt. Am 20. und 21. August muss sich ein Ehepaar vor Gericht verantworten. Angeklagt ist es wegen fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst. 22 Privatkläger haben gegen das Ehepaar Klage eingereicht.