Was passiert heute an der Urne?

Heute ist Wahl- und Abstimmungssonntag! Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt, damit Sie wissen, über was heute abgestimmt und wer wofür gewählt wird.
Claudia Eimer
Geboren 30. März 1962 in Thun.
Wohnort Stein am Rhein.
Ausbildung Lehrerseminar Rorschacherberg, danach Studium (lic. phil. I) an der Universität Zürich: Psychologie, Volkskunde, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Heilpraktikerin (AR), diverse Weiterbildungen.
Beruf Selbständige Psychologin und Naturheilpraktikerin. Stadt- und Museumsführerin. 1999 bis 2006 Verwaltungsrätin Mineralquelle Gontenbad. 1983 bis 1988 Primarlehrerin und Erzieherin.
Politik 2012 bis 2016 Stadtpräsidentin von Stein am Rhein, 2009 bis 2012 Einwohnerrätin; beides parteilos. Seit 2017 Mitglied der SP.
Familie In einer festen Beziehung. Drei erwachsene Stiefkinder aus einer früheren Ehe.
Freizeit Kultur und Natur, wandern, musizieren, singen, lesen, schwimmen, wümmen, reisen. Vorstandsmitglied der Internationalen Bachgesellschaft. Mitglied in verschiedenen Vereinen, u. a. FrauenChorFrauen, Frauenturnverein. Verbringt mehrere Wochen pro Jahr in Griechenland.
Cornelia Stamm Hurter
Geboren 8. November 1962, Bürgerin von Schaffhausen, Schleitheim und Affoltern am Albis.
Berufliches Studierte an den Universitäten Fribourg und Exeter Jurisprudenz. Nach Abschluss ihres Studiums 1985 war sie während zweier Jahre Assistentin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Fribourg. 1991 promovierte sie zum Doktor beider Rechte. 1993 wurde sie im Alter von 30 Jahren und als zweite Frau an das Schaffhauser Obergericht gewählt. 1995 erfolgte die Berufung ans Bundesgericht als ausserordentliche Bundesrichterin im Nebenamt durch die Bundesversammlung.
Politik Vizepräsidium der SVP Schweiz von 1996 bis 2004. Grosser Stadtrat Schaffhausen seit 2005. Ratsvorsitz 2015.
Familie Verheiratet seit 1994 mit dem Piloten und Schaffhauser Nationalrat Thomas Hurter Zwei Töchter: Nora (1996) und Maud (1999).
Hobbys Familie, Reisen, Kunst, Skifahren… und Christbaumschmuck (sie besitzt über 1000 Schmuckstücke).
Im Kanton Schaffhausen wird heute an der Urne über folgende Initiativen abgestimmt:
Volksabstimmung: Tagesstrukturen
Volksinitiative: Die Initiative «Für Beruf & Familie (Tagesschulen 7to7)» verlangt die Teilrevision der Kantonsverfassung und die Einfügung eines neuen Artikels: Eltern, deren Kinder einen öffentlichen Kindergarten oder eine öffentliche Schule besuchen, sollen bis zum Abschluss der Primarschule an allen Schultagen während zwölf Stunden Anspruch auf unentgeltliche Betreuung ihrer Kinder haben.
Gegenvorschlag: Eine Änderung im Schulgesetz soll bewirken, dass Gemeinden je nach Bedarf schulergänzende Tagesstrukturen schaffen können, und hält fest, dass sich die Eltern an den Kosten beteiligen müssen. Der Kanton bezahlt eine Pauschale von 25 Prozent an die Kosten pro Betreuungsplatz. Wie die übrigen Kosten zwischen Eltern und der Gemeinde aufgeteilt werden, ist freigestellt
Vereinsbesteuerung
Die Vorlage Die Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes für juristische Personen mit ideellen Zwecken sieht eine Anpassung der Kantons- und Gemeindebesteuerung von Vereinen an, die ab dem 1. Januar 2018 für die direkte Bundessteuer gelten soll. Neu wird dabei unterschieden zwischen ideellen und nicht ideellen Zwecken. Vereine und Stiftungen sind bis zur Freibetragsgrenze von 20 000 Franken gewinnsteuerbefreit, sofern sie ideelle Zwecke verfolgen. Vereine ohne einen solchen Zweck sollen neu ab Jahresgewinnen von 5000 Franken steuerpflichtig sein.
Der Kantonsrat stimmte den Änderungen mit 39 zu 10 Stimmen zu. Damit scheiterte die Vorlage der Regierung aber am Vierfünftelmehr, nachdem ein Antrag auf Anhebung der Freigrenze für Vereine ohne ideellen Zweck auf 10 000 Franken gescheitert war. Sie wird daher am 26. November dem Volk vorgelegt.
Ersatzwahl Regierungsrat
Rosmarie Widmer Gysel tritt als Regierungsrätin zurück. Darum wird ein Sitz im Schaffhauser Regierungsrat frei. Von den Parteien sind Claudia Eimer (SP) und Cornelia Stamm Hurter (SVP) vorgeschlagen.
Wir haben uns mit den Regierungsratskandidatinnen Cornelia Stamm Hurter und Claudia Eimer über ihre Ziele, ihre Chancen und ihre Gegnerin unterhalten.
Immer auf dem Laufenden sein
Auf shn.ch berichten wir fortwährend von den Resultaten des heutigen Wahl- und Abstimmungssonntags. Verfolgen Sie das Geschehen in unserem Newsticker!
Weitere Abstimmungen und Wahlen im Kanton
- Beringen: Urnenabstimmung zur Kostenbeteiligung der neuen Polizeistation Klettgau, die von Neunkirch nach Beringen umziehen soll
- Oberhallau: Ersatzwahl Gemeinderat und Revisor
- Neunkirch: Ersatzwahlen Gemeinderat
- Trasadingen: Ersatzwahlen Gemeinderat
- Merishausen: 2. Wahlgang Schulpräsident