Cornelia Stamm Hurter folgt auf Rosmarie Widmer Gysel



Cornelia Stamm Hurter ist neue Regierungsrätin. Sie gewinnt die Wahl gegen Claudia Eimer mit einem deutlichen Vorsprung von rund 6000 Stimmen.
Ticker
Bereits kurz nach ihrer Wahl war Cornelia Stamm Hurter auch beim Schaffhauser Fernsehen zu Besuch. Hier sehen Sie das ausführliche Interview.
Kommen wir wieder zurück zu der heutigen Gewinnerin. Auch unsere Kollegen von Radio Munot haben ein Interview mit der glücklichen Gewinnerin Cornelia Stamm Hurter geführt:
Auch SP-Parteipräsident Daniel Meyer zeigt sich enttäuscht über den deutlichen Ausgang der Wahl und gibt zu: «Bis zu den Gesamterneuerungswahlen gibt es noch Hausaufgaben zu machen».
Die unterlegene Claudia Eimer zeigte sich trotz des deutlichen Rückstandes zufrieden mit dem Resultat und dem Wahlkampf.
Cornelia Stamm Hurter im ersten Interview nach der Wahl:
Der Vollständigkeit halber hier noch das Endresultat.
Cornelia Stamm Hurter: 12'876 Stimmen
Claudia Eimer: 6'532 Stimmen
Vereinzelte: 868 Stimmen
Absolutes Mehr: 10 139 Stimmen
Das Resultat aus Buchberg ist noch nicht eingetroffen. Das interessiert aber die Wenigsten. Die neue Regierungsrätin und Nachfolgerin von Rosmarie Widmer Gysel heisst Cornelia Stamm Hurter. Mit einem mehr als deutlichen Vorsprung von fast 6000 Stimmen wurde sie souverän gewählt. Christian Amsler hat seiner neuen Regierungsratskollegin auf Facebook bereits gratuliert.
Auch in ihrem Wohnort bleibt Claudia Eimer chancenlos. Die Stimmbevölkerung von Stein am Rhein gab Cornelia Stamm Hurter (678 Stimmen) klar den Vorzug vor ihrer ehemaligen Gemeindepräsidentin (382 Stimmen).
Bereits sind 24 von 26 Gemeinden ausgezählt. Der Sieg ist Cornelia Stamm Hurter nicht mehr zu nehmen. Sie führt mit 11 995 Stimmen. Claudia Eimer kommt gerade Mal auf rund die Hälfte der Stimmen (6090 Stimmen).
Rosmarie Widmer Gysel kann sich freuen. Ihre Nachfolge kommt sehr wahrscheinlich aus der eigenen Partei.
Bild: jeh
Auch in der Stadt Schaffhausen bleibt Claudia Eimer chancenlos. Gerade mal 3 524 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgerinnen gaben der ehemaligen Stadtpräsidentin von Stein am Rhein ihre Stimme. 4 900 Stimmen gab es dahingegen für Cornelia Stamm Hurter.
Nach 19 ausgezählten Gemeinden sieht es wie folgt aus:
Cornelia Stamm Hurter: 9786 Stimmen
Claudia Eimer: 5112 Stimmen
Stadt #Schaffhausen ausgezählt. Claudia Eimer hat aufgeholt, aber nach wie vor weit zurück. Stamm Hurter jetzt bei 62% der Stimmen.
— shn.ch (@SHN_News) November 26, 2017
Trotz der sich andeutenden Niederlage ist die SP-Vertretung immer noch gut gelaunt.
Bild: jeh
Es zeichnet sich hier eine bittere Niederlage für die SP ab. Nach 14 ausgezählten Gemeinden hat Claudia Eimer gerade mal 23 Prozent der Stimmen auf sich vereint. Cornelia Stamm Hurter bewegt sich weiterhin in grossen Schritten auf ein Glanzresultat zu. Sie liegt nun bereits 1100 Stimmen über dem absoluten Mehr. Ob das Resultat aus der traditionell eher links stimmenden Stadt hier noch was ändern kann, scheint unrealistisch.
Cornelia Stamm Hurter: 3736 Stimmen
Claudia Eimer: 1255 Stimmen
Auch nach 10 Gemeinden wartet Claudia Eimer (523 Stimmen) weiter auf ihren ersten Sieg. Cornelia Stamm Hurter hat in den ländlichen Gemeinden bisher das dreifache an Stimmen gemacht (1663 Stimmen)
Die Frau von Thomas Hurter liegt aktuell mehr als 400 Stimmen über dem absoluten Mehr. Das könnte eine klare Sache werden.
Bereits sind acht Gemeinden ausgezählt. Cornelia Stamm Hurter liegt aktuell deutlich in Front.
Cornelia Stamm Hurter: 1368 Stimmen
Claudia Eimer: 451 Stimmen
Die ersten Resultate sind da - aus Bargen. Cornelia Stamm Hurter 65 Stimmen, Claudia Eimer 25.
Die Urnen sind seit wenigen Minuten geschlossen. Nun wird sich bald zeigen, wer die Nachfolge von Rosmarie Wider Gysel antreten wird.