«Sicher sachgerecht und notwendig»

Gesundheitsdirektor Walter Vogelsanger und Erziehungsdirektor Christian Amsler finden die vom Bundesrat erlassenen Massnahmen richtig und wichtig. Heute Donnerstag wird bei einer ausserordentlichen ...

Zwischen Erleichterung und Wehmut

Die Clubszene ist froh um den Bundesratsentscheid, er schafft klare Verhältnisse. Die Gastronomie ist mit einem blauen Auge davongekommen, und auch die Wirtschaftsverbände begrüssen den ...

Anspannung bei Personal und Bewohnern

Die Alters- und Pflegeheime im Kanton Schaffhausen sind laut den Heimleiterinnen und Heimleitern gut für die zweite Coronawelle gerüstet. Sie hoffen stark, dass die Bewohnerinnen und Bewohner nicht ...

Führung mit mehr Fachkompetenz

Der Grosse Stadtrat hat am Dienstag die Verwaltungskommission von SH Power neu aufgestellt. Streit gab es zur Frage, ob die externen Experten ein Stimmrecht haben und wie die Mitglieder entschädigt ...

Walther Bringolf soll vom Platz

Seit Anfang Januar heisst der «Platz» in der Schaffhauser Altstadt «Walther-Bringolf-Platz». Matthias Bolli passt diese Ehrung nicht. Er sammelt Unterschriften für eine Petition zur abermaligen ...

Der Landschaftsleser

Warum sieht die Schweiz aus, wie sie aussieht? Welche Kräfte haben die Landschaft geformt, die wir heute erleben? Auf diese Fragen gibt der Geowissenschaftler Herbert Bühl fachlich fundierte ...

Die Gastroszene wartet auf den Bundesrat

Die steigenden Coronafallzahlen machen vielen Gastronomen schon lange zu schaffen. Auch in Schaffhausen fürchten Gastro-Unternehmer um ihre Existenz – und wünschen sich, dass sie behördlich ...

Balkonbrand an Buchthalerstrasse

Am Montagabend ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Buchthalerstrasse in der Stadt Schaffhausen zu einem Brand auf einem Balkon gekommen. Verletzt wurde niemand.

Der Kompromiss ist besiegelt

Mit der Überführung von bundesrechtlichen Vorschriften für Hauseigentümer hat gestern der ­Kantonsrat den Weg der Mitte gefunden. Versuche, die Regeln noch zu verschärfen, scheiterten klar.