Es ist wieder soweit: Zum 32. Mal gibt es anlässlich des Schaffhauser Jazzfestivals Jazz vom Feinsten. Dabei zeigt sich einmal mehr, wie vielseitig dieser Musikstil ist.
Es war ein kühler und nasser Mai, sogar einer der kältesten seit langer Zeit. Jetzt ist es aber endlich soweit: Der Frühling klopft an die Tür – er soll warme Temperaturen und Sonnenschein mit ...
Alte Cracks und junge Talente sind auch beim 32. Schaffhauser Jazzfestival zu hören. Aber Achtung: Ohne Reservation gibt es an allen Spielorten keinen Einlass.
Am Wochenende hat Lydia Boll vom Leichtathletik Club Schaffhausen an einem nationalen Mehrkampfmeeting in Landquart die U-23-EM-Limite geschafft – mit neuer persönlicher Bestleistung.
Ein beeindruckend grosser künstlerischer Reichtum zeigte sich an den Tagen der offenen Künstlerateliers in Zusammenarbeit mit dem regionalen Naturpark Schaffhausen.
Seit März ist die reformierte Spitalseelsorgerin Claudia Henne gemeinsam mit ihrem Berufskollegen Adrian Berger im Kantonsspital Schaffhausen im Einsatz. Ein Gespräch über den Stellenwert der ...
Terrorismus sei auch für Schweiz eine Gefahr, betonen die Befürworter des PMT-Gesetzes. Mit diesem Gesetz werde der Nachrichtendienst zu einem repressiven Organ, sagt Staatsrechtsprofessor Markus ...
Unter dem Motto «Herangetastet» spielt die Camerata Variabile um die Geigerin Helena Winkelman Beethovens «Irish Songs» für Stimme und Klaviertrio sowie Werke von Brahms und Thomas Larcher.
Schlafen ist gesund – und wer die richtige Liegeposition hat, wacht erholt und leistungsfähig auf. Zwei Experten zeigten dies auf Einladung der Gemeinnützigen Gesellschaft Diessenhofen ...
Bei einem Alleinunfall in Oberhallau hat sich ein Mann verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden. Die Schaffhauser Polizei ermittelt derzeit, wie es dazu kam.
SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die geplanten Öffnungsschritte des Bundesrats, aufgeheizte Abstimmungskämpfe und ein weiteres Pilotprojekt des Kantons.
Die kantonale Lichtverschmutzungsinitiative greift zwar ein wichtiges Anliegen auf. Doch ihre Forderungen sind so weitreichend, dass selbst die links-grünen Unterstützer sich für einen moderateren ...
Bei einem Unfall in der Nacht von Freitag auf Samstag verletzte sich ein 19-jähriger Töff-Lernfahrer, als er auf dem Weg nach Herblingen war. Wie es dazu kam, klärt die Schaffhauser Polizei ...
Vier junge Schaffhauserinnen haben sich an einen Tisch gesetzt und über Sprüche unter der Gürtellinie, unerwünschte Berührungen und Ängste im Dunkeln gesprochen.
Nach mehreren Monaten Pause demonstrierten am Freitag schweizweit wieder Klima-Interessierte. Auch in der Schaffhauser Innenstadt machten sich an die sechzig Personen im Rahmen des «Strike for ...
Im Februar wurde ein Restaurant am Salzstadel von der Stimmbevölkerung abgelehnt. Jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache. Die Schaffhauser Parteien begrüssen das – auch wenn das Vorgehen des ...
Die Tour-de-Suisse-Organisation und das lokale OK haben die Details über die zweite Etappe der Tour de Suisse in Neuhausen bekannt gegeben. Auch wenn es kein Volksfest geben wird, die Vorfreude ist ...
Was denken die Schweizer über die Deutschen? Und was sehen die Deutschen, wenn sie in die kleine Schweiz reisen? Vom 21. Mai bis 10. Juni zeigt der Verein Agglomeration Schaffhausen eine ...
Nicht unter der Lichtglocke der grössten Stadt der Region, sondern draussen auf dem Land haben die Verantwortlichen der Lichtverschmutzungsinitiative die Argumente für ihr Anliegen vorgestellt.
Der Kantonale Gewerbeverband Schaffhausen und der Kanton Schaffhausen lancieren eine Online-Lehrstellenbörse, über die Lehrstellensuchende und Ausbildungsbetriebe miteinander in Kontakt treten ...
An die 200 Menschen in Schaffhausen besuchen eine Selbsthilfegruppe. Claudine Frey, die ein Pilotprojekt dazu in Schaffhausen leitet, spricht über Möglichkeiten, Trends und fehlende ...