«Lucky You» ist nicht nur der Glückspilz
In der neuen Parallelausstellung in der Vebikus-Kunsthalle liegt die Deutungshoheit bei den Betrachtenden: Vier Kunstschaffende geben mit sehr unterschiedlichen Mitteln Anstösse, was laut Picasso ...
Eine grosse La-Ola-Welle für zwei Theatersportler
Zwei Schauspieler versetzten die Kammgarnterrasse mit ihrem Improvisationstheater ins Staunen.
Lauter Rock, leckeres Bier, familiäres Umfeld
Vier Bands, eine Bühne: Das Funkerhütte-Open-Air lockte über 100 Gäste an. Die Veranstalter – zwei Bierbrauer – wollen jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region eine Plattform bieten ...
Eine Keramikproduktion vor 2100 Jahren
Wo heute Islandpferde mit wehenden Mähnen auf der ovalen Bahn laufen, am Ortseingang Osterfingen, da töpferten einst Kelten. Die brannten nicht nur schwarzglänzende Gefässe, sie stellten in ...
Audio
Grosses Fest zum 20-Jahr-Jubiläum des Inseltreffs
Der Inseltreff bietet Menschen mit Beeinträchtigung seit über 20 Jahren sonntags Spiele und Begegnungen.
Jubiläumstag wie ein familiäres Wiedersehen
Der Anlass war zwar historisch: Der FC Schaffhausen feierte sein 125-jähriges Bestehen. Die Stimmung unter den Gästen und beim Legendenspiel entsprach dem eines familiären Wiedersehens. Ein ...
Video
Flower Power im St. Johann
Die Singschule feierte den Abschluss ihrer Singwoche bei einem Konzert im St. Johann. Die Kinder und Jugendlichen, die während einer Woche Lieder einstudiert hatten, präsentierten diese ihren ...
Der Schaffhauser Triathlon lebt weiter
Auch wenn bei der 38. Ausgabe 2021 etwas weniger als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei waren, war der Schaffhauser Triathlon auch bei der zweiten Austragung beim Salzstadel ein voller Erfolg.
Video
«Das Depot hat einen symbolischen Wert»
Der Schleitheimer Gemeindepräsident Urs Fischer ist enttäuscht darüber, dass die Verkehrsbetriebe Schaffhausen ihr Busdepot im Dorf aufgeben wollen. Das schwäche die Attraktivität der Gemeinde.
«Sexualität ist keine Kernkompetenz der Weltkirche»
Am 26. September stimmt die Schweiz über die «Ehe für alle» ab. Katholische Exponenten äussern sich über den Umgang mit Homosexuellen und über ihre Haltung in Bezug auf die Trauung ...
Lonnys Tod vor der Tarzankurve
Vor vierzig Jahren verunglückte Ernst «Lonny» Meier beim Oberhallauer Bergrennen tödlich. Sein Erbe war die Zeitschrift «Photographie», mit der er Schaffhauser Foto-Geschichte schrieb.
Die Arbeitsgruppe Aal soll den Fisch vor dem Aussterben bewahren
Der Aal ist vom Aussterben bedroht. Ein Grund für die geringen Bestände sind Wasserkraftwerke, in deren Turbinen immer wieder Aale verletzt werden, teilweise mit tödlichen Folgen. Auch das ...
Über Stock und Stein: Ein Wanderprofi verrät seine Tricks
Das traumhafte Wetter macht Lust, die Wanderschuhe zu schnüren und loszugehen: raus in die Natur! Hier gibt es ein paar Kniffe vom Wanderexperten mit auf den Weg.
Im Cup klappts mit dem ersten Saisonsieg
Der FC Schaffhausen hat den widrigen Umständen getrotzt und in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups in Binningen gegen den Gastgeber aus der 2. Liga interregional mit 7:0 (4:0) gewonnen.
Woche 32 – 2021
SN-Chefredaktor Robin Blanck über die «Normalisierungsphase» des Bundesrates, interessante Stellungnahmen und die heiss diskutierte Neugestaltung des Museums.
Alles klar fürs Lindlischwümme 2022
Eine Woche nach dem Schaffhauser Triathlon von morgen findet am Schaffhauser Lindli der nächste Sportanlass statt: das Lindlischwümme am Sonntag, 22. August.
«Die Organisation war im Vorfeld schwieriger»
Das «nordArt»-Theaterfestival in Stein am Rhein ist bereits in vollem Gange. Heute erzählt die Co-Gründerin und -Leiterin Katja Baumann im Studio des Schaffhauser Fernsehens von den besonderen ...
Video
«Ich gehe zwischen 10 und 17 Uhr nicht mehr nach draussen»
Mit Temperaturen weit über 40 Grad brennt die Sonne in diesen Tagen auf den Süden Europas. In Sizilien war es Mitte Woche so heiss wie noch nie in Europa. Tamara Calabrese und Sonia Duchene ...
Liegt bei Stein am Rhein ein unvorstellbarer Goldschatz begraben?
Eine Sage erzählt, dass bei der Ruine «Auf Burg» bei Stein am Rhein ein unvorstellbarer Goldschatz in der Erde liegt. Kann da was dran sein?