Die Genossenschaft «wohnen plus» fordert den Stadtrat von Diessenhofen auf, der Gemeindeversammlung den Kauf der Liegenschaft «Löwen» zum Preis von 1,77 Millionen Franken zu beantragen.
Gemeinsam starten die Kantone Schaffhausen und Thurgau ein Pilotprojekt, um die Zuströme der Wasserfassung Etzwilen zu eruieren. Aktuell genügt die Wasserqualität nicht den gesetzlichen Vorgaben.
Petrus hat wohl Freude am FC Diessenhofen, so begleiteten eitel Sonnenschein und heisse Partynächte die Diessenhofer Fussballerinnen und Fussballer sowie deren zahlreiche Gäste durch das lange ...
Er tut einem leid, der eher schmächtige Mann namens Blasius, wenn man bedenkt, dass er an einem 31. Oktober bei Mammern in den See geworfen wurde. Doch er kam wohlbehalten ans Höri-Ufer, wurde ...
Karin und Hansueli Küng-Minder vom Biohof Breitloo haben die Idee zur Freilegung des Chräbsbachs entwickelt, um die Biodiversität zu fördern. Dieser Bach war weitgehend unbekannt.
Mit dem Projekt GIB – Gemeindeinterne Beschäftigung – hat die Stadtgemeinde Diessenhofen vor mehr als vier Jahren Neuland betreten. Nun zeigt sich, dass dieser Schritt absolut richtig war.
Der Waldumgang der Bürgergemeinde Diessenhofen führte mehr als 170 Teilnehmer am Sonntag nach Rheinklingen. Die anderthalb Stunden lange Tour stand im Zeichen des geselligen Zusammenseins.
Das Elektrizitätswerk Diessenhofen (EVD) passt für das kommende Jahr die Strompreise für alle Kundengruppen an. Die Tarife 2024 sind auf www.diessenhofen.ch publiziert und wurden am 20. Juni 2023 ...
Kaltenbach und Wagenhausen werden ab dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember vom Postauto bedient. Die beiden Dörfer werden künftig in einem Rundkurs angefahren
Auf dem Gelände des Grosshandel-Supermarktes Top CC im Ratihard in Diessenhofen fand am Samstag ein Open-Air-Konzert der Superlative mit vielen Gästen statt. Höhepunkt war der Auftritt der Stubete ...
Die Spielgruppe Leuehof und die Kita in Diessenhofen haben einen Zusammenschluss vereinbart. Damit sollen vor allem Sprachprobleme bei Kindern besser bewältigt werden.
In Diessenhofen liegen Unterschriftenbogen zu einer Petition auf. Darin fordert die Genossenschaft «wohnen plus» als Eigentümerin den Stadtrat auf, der Gemeindeversammlung den Kauf der ...
Mit Geduld, Eifer und dem, was aus der Natur kommt, bastelten sich beim Ferienspassprogramm fünf Kinder im lauschigen Hof der Mühle Wagenhausen Kohlestifte und probierten sie gleich auch aus.
18 Jahre lang war der Ramsener Historiker Joseph «Joe» Jung im Vorstand des Vereins für wirtschaftshistorische Studien. Sein Rücktritt ist nun der Anlass für eine vielfältige Würdigung seiner ...
Am 16. September jährt sich der Todestag von Opernsängerin Emilie Herzog, die in Ermatingen geboren wurde und in Diessenhofen aufwuchs, zum 100. Mal. Zu diesem Anlass wird in Ermatingen eine ...
Magd Käthi lud am Sonntagnachmittag zur Familien-Challenge ins Schaudepot beim Kloster St. Katharinental. Es kam eine ganz ansehnliche Schar, um die Sammlungen zu durchstreifen und dabei manches ...
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Sonntag in Diessenhofen zwei Personen festgenommen. Die beiden Männer haben ein Motorboot gestohlen und fuhren damit alkoholisiert auf dem Rhein.
Der traditionell von den Kirchgemeinden Burg und Wagenhausen durchgeführte Gottesdienst am Rhein fand unter strahlend blauem Himmel im Schatten der Bäume beim Camping Wagenhausen statt.
Zahlreiche Interessierte nutzten am Samstag die Möglichkeit, das Toggenburgerhaus in Diessenhofen nach dessen aufwendiger Restauration zu besichtigen. Und dabei dem altehrwürdigen Bau quasi zum ...
Es ist zwar kein offizieller Verein, aber eine bestens funktionierende Vereinigung: Der Künstlertreff Diessenhofen feierte am Donnerstag sein 15-jähriges Bestehen und eine Buchpremiere.
Es gab einen Grossaufmarsch zur Vernissage der Ausstellung über die Fotoserie Werktag von Rolf Wessendorf am Sonntag in Diessenhofen. Fotohistoriker Fritz Franz Vogel würdigt damit und mit einem ...
Auf dem Areal des Rechenzentrums Swift in Diessenhofen ist eine Fotovoltaikanlage geplant. Sie soll so viel Strom liefern, wie ungefähr 30 Einfamilienhäuser brauchen. Ob für den Eigenbedarf, ist ...
Die Schlussrunde hält, was sie im Vorfeld versprochen hat. Am Ende eines dramatischen Spieltages fällt der FC Wiesendangen 2 unter den Strich. Der FC Ramsen schafft den Ligaerhalt dank eines ...
Während der FC Diessenhofen bereits 3.-Liga-Meister ist, müssen diverse Kontrahenten aus der Region noch bangen. Wer neben Büsingen absteigt, entscheidet sich am allerletzten Spieltag.
Für Familien mit Kindern ist die Rhybadi Rodenbrunnen Diessenhofen ein beliebtes Ausflugsziel. Doch gerade die Kleinsten haben das Nachsehen, seit das Planschbecken ausser Betrieb genommen wurde. ...