Weidling zerbricht in Diessenhofen in zwei Teile

Wer sich regelmässig auf dem oder am Rhein befindet, sieht sie immer wieder mal flussabwärts treiben – Motorboote mit ausgeschaltetem Motor. Meistens geht es gut und die Schiffsführer starten bei Gefahr den Motor rechtzeitig. Am Sonntagnachmittag allerdings kam es mal wieder zu einer Kollision mit einer Wiffe, übrigens dem ersten in diesem Jahr von der Thurgauer Kantonspolizei gemeldeten Unfall. Auch von der Schaffhauser Polizei liegt für diese Saison keine derartige Mitteilung vor. Bei der Kollision vom Sonntag wurde an der Wiffe zehn vor Diessenhofen ein Weidling in zwei Teile zerbrochen.
Kurz nach 17 Uhr liessen sich vier Personen mit dem Motorschiff den Hochrhein hinunter treiben. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verpasste es der 52-jährige Schiffsführer, rechtzeitig den Motor zu starten und der Wiffe auszuweichen. Der Weidling wurde darauf an die Wiffe gedrückt und in zwei Teile zerbrochen. Die drei mitfahrenden Personen konnten sich am grösseren Wrackteil festhalten und wurden durch einen zu Hilfe kommenden Schiffsführer ans Ufer geschleppt. Der 52-Jährige gelangte flussabwärts selbst ans Ufer. Die vier Insassen blieben unverletzt.
Nach Einschätzung der Polizei habe der Verunfallte richtig reagiert und umgehend den Polizeinotruf verständigt. Dadurch konnte eine Suchaktion verhindert werden.