Abschlussfeier für die Wirtschaftsabsolventen im Hotel «Sorell Rüden»
Nach den Bereichen Pflege und Technik schloss am Freitag auch der dritte Bereich der Höheren Fachschule Schaffhausen – Wirtschaft – den dreijährigen Studiengang ab. Die gediegene Abschlussfeier ...
Fäsenstaubtunnel: Bundesamt für Strassen überarbeitet den Ausbau nochmals
Die Kritik an den Folgen des Ausbaus der A4 auf vier Spuren war zuletzt gross. Das Bundesamt für Strassen Astra reagiert nun: Es kündigt an, weitere Abklärungen zu tätigen.
Das war das Fass + Gass Festival
Lokale Musik verschiedenster Genres, östliche Spezialitäten, musikalische Lesungen und Afterparty: Am Freitag und Samstag belebte das Fass + Gass Festival die Webergasse mit offener Kultur, an der ...
Schaffhauser Sektion des Nutzfahrzeugverbandes tagt in der Sommerlust
An der Versammlung der Schaffhauser Sektion der Astag standen Gigaliner, die Mineralölsteuer und der Ausbau des Fäsenstaubtunnels im Fokus.
Kesb veranstaltet Weiterbildung für private Beistände
Rund ein Drittel aller Beistandschaften für Erwachsene werden im Kanton Schaffhausen durch Private bestritten. Ihre Weiterbildung fällt in den Zuständigkeitsbereich der Kesb. Dieses Jahr fanden ...
Die FATart Fair 2023 steht im Zeichen der Vernetzung
Die Kunstmesse FATart Fair ist eine Pionierin in der Kunstszene und die erste Non-Profit-Kunstmesse in der Schweiz und in Europa, die ausschliesslich Werke und Performances von Frauen zeigt. Gestern ...
Bildergalerie
Soziales Wohnen an der Lochstrasse: Ein Besuch vor Ort
Nachdem vor einigen Jahren im Sozialen Wohnen auf dem Geissberg rund 50 Personen betreut wurden, ist es derzeit an der Lochstrasse ein gutes Dutzend. Vor Ort erklären Martin Amman vom Sozialamt und ...
Von Bundesgericht bestätigt: Staatsanwaltschaft darf Handy von Unfallfahrer durchsuchen
Das Mobiltelefon ist für viele Menschen ein hilfreicher Begleiter, aber es kann auch bei Verfahren gegen den Besitzer eine Rolle spielen – als schonungsloser Belastungszeuge, wie ein laufendes ...
«Mama, dieses Mal wird das Regime stürzen»: Eine Aktivistin erzählt über das Leben im Iran
Vor genau einem Jahr starb die 22-jährige Mahsa Amini im Iran in Polizeigewahrsam. Die Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil Amini zu viel Haar gezeigt hatte. Ihr gewaltsamer Tod löste heftige ...
Kantonsgericht verurteilt Pfarrer zu bedingter Geldstrafe für falsche Angaben
Ein 63-jähriger Mann stand gestern vor dem Kantonsgericht, weil er versucht hatte, einen Schweizer Führerausweis zu erschleichen. Er hatte den Strafbefehl des Staatsanwalts weitergezogen: ohne ...
Kanton Schaffhausen budgetiert einen Ertragsüberschuss
Da finanzpolitische Reserven aufgelöst werden müssen und mit Mehreinnahmen durch die kantonale Umsetzung der OECD-Mindeststeuer gerechnet wird, sieht das kantonale Budget 2024 einen ...
Studie zeigt: E-Bus ist auch für den Regionalverkehr geeignet
Die Umstellung des Regionalverkehrs auf Elektroantrieb wird von einer Machbarkeitsstudie belegt. Aber: Die dafür benötigten 32 Mio. Franken soll der Grosse Stadtrat bewilligen. Eine Volksabstimmung ...
Der Konzertchor Schaffhausen und die tonuM Big Band im St. Johann
Der Konzertchor Schaffhausen und die tonuM Big Band führten das «Sacred Concert» des US-Jazzpianisten Duke Ellington auf. Das perfekte Zusammenwirken begeisterte das Publikum.
Die Eröffnung des Rheinfallfestivals mit Prinzen-Frontsänger Sebastian Krumbiegel
Mit seiner erfrischenden Ehrlichkeit und mehr als nur einer Prise Spass startete am Samstagabend das Rheinfallfestival mit Sebastian Krumbiegel im Pavillon im Park. Das Publikum hatte er damit sofort ...
Das neue Stück vom Theater Sgaramusch feiert in der Bachturnhalle seine Premiere
«Urknall», das neue Stück des Theaters Sgaramusch, feiert Premiere. Auf der Bühne der Bachturnhalle bringen die Schauspieler in verschiedenen Episoden Kindern die Beziehung der Menschen zur Erde ...
Musikprojekt erinnert an die Befreiung aus dem Konzentrationslager Auschwitz
Vor 78 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Daran erinnert das Sinti-und-Roma-Musikprojekt «78 Rosen gegen das Vergessen» mit Pauken und Trompeten, Geige und ...
Von ganz unten nach ganz oben – ein Lehrstück über Motivation
Am 19. September wird Heinz Frei in der Swiss Marketing Arena Schaffhausen als Marketing Star im Bereich Motivation ausgezeichnet. Doch woher bezieht die Sportlegende mit 35 paralympischen Medaillen, ...
Vor den Wahlen im Herbst: Wer macht für Schaffhausen künftig Politik in Bundesbern?
Im Wahlen-Podcast von Radio Munot und den «Schaffhauser Nachrichten» spricht SN-Inlandredaktorin Katrin Schregenberger mit Jimmy Sauter, Co-Chefredaktor von Radio Munot, Andrea Tedeschi, ...
Audio
Unerwarteter Schlagabtausch im Grossen Stadtrat rund um den Steig-Erweiterungsbau
Im Grossen Stadtrat kam es gestern Abend bei der Diskussion rund um den Erweiterungsbau des Schulhauses Steig zu einem unerwarteten Schlagabtausch rund um Klimatisierung und Warmwasserversorgung.
Die Artillerie gewinnt wieder an Wichtigkeit
Im Museum im Zeughaus drehte sich am vergangenen Samstag alles um die Artillerie. Mit Blick auf den Ukrainekrieg analysierte Brigadier Yves Gächter deren Rolle und erläuterte die Konsequenzen für ...
Arthur und Lucas Jussin brillieren bei ihrem Meisterkonzert im St. Johann
Der Ruf, der ihnen vorauseilt, bestätigten Arthur und Lucas Jussen beim Meisterkonzert in Schaffhausen: Sie beherrschen pianistischen Furor mit musikalischem Fingerspitzengefühl.
86-Jährige fährt mit mutmasslicher Trickdieb-Bande mit und lässt sie in ihre Wohnung
Am Mittwochmorgen wurde eine 86-jährige Frau in der Stadt Schaffhausen Opfer von drei Trickdieben. Diese täuschten eine Notlage vor und stahlen aus dem Schlafzimmer der Frau Goldschmuck im Wert von ...
Musik und Zauberei am Breitefest
Am Samstagabend fand das Quartierfest Breite beim Quartiertreff statt. Ab 16 Uhr trudelten die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers ein. Dabei gab es neben gemütlichem Zusammensitzen auch ein ...
«Die Blechtrommel» in der voll besetzten Bachturnhalle
Oskar ist Michael oder ist Michael von Burg Oskar? Mit der «Blechtrommel» führte das Theater Kanton Zürich einen Klassiker so auf, dass man ahnt, warum dieses Stück Literaturgeschichte schrieb.
Video
Gute Nachricht für Mieter: Referenzzinssatz steigt nicht
Der hypothekarische Referenzzinssatz, der massgeblich ist für die Mieten in der Schweiz, bleibt bei 1,5 Prozent. Die Tendenz ist aber klar: Die Zinsen steigen.