51 Millionen für die Prämienverbilligung

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Symbolbild

Rund ein Drittel der Schaffhauser Bevölkerung hat Anspruch auf einen Staatsbeitrag zur Krankenkassenprämie. Dieser Anspruch richtet sich nach der Höhe der sogenannten Richtprämie, und diese ist nun bekannt. Wie die Regierung gestern mitteilte, gelten folgende Sätze für 2017:

Rund ein Drittel der Schaffhauser Bevölkerung hat Anspruch auf einen Staatsbeitrag zur Krankenkassenprämie. Dieser Anspruch richtet sich nach der Höhe der sogenannten Richtprämie, und diese ist nun bekannt. Wie die Regierung gestern mitteilte, gelten folgende Sätze für 2017:

Schaffhausen und Neuhausen: Erwachsene 4539 Franken pro Jahr, junge Erwachsene (19 bis 25 Jahre) 3735 Franken, Kinder 1061 Franken. Übrige Gemeinden: Erwachsene: 4192 Franken, junge Erwachsene 3411 Franken, Kinder 969 Franken.

Die Durchschnittsprämien 2017 für Erwachsene liegen im Kanton Schaffhausen gemäss Mitteilung um rund 3,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Bei den jungen Erwachsenen liegt der Aufschlag bei 5,7 Prozent und bei den Kindern bei 4,6 Prozent. Aufgrund der Schaffhauser Gesetzesgrundlagen ist angesichts des Prämienanstiegs 2017 mit Auszahlungen zur Prämienverbilligung von rund 51,1 Millionen Franken im Jahr 2017 zu rechnen.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren