Wegen 1. August: Verkehrschaos und kilometerlange LKW-Staus auf A81

Ralph Denzel | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Am Grenzübergang bei Thayngen kam es zu teils chaotischen Zuständen. Bild: S. Hoffmann

Polizeimeldungen sind in der Regel sachlich und wenig reisserisch geschrieben. Daher kann man sich also denken, was wohl auf der A81 zwischen Schaffhausen und Singen am Mittwoch los gewesen sein muss, wenn sogar die Polizei von einem «Verkehrschaos» spricht. So teilte das Polizeipräsidium Konstanz in einer Medienmitteilung mit, dass es aufgrund des 1. Augusts einen Tag zuvor zu eben solchen chaotischen Zuständen auf der Autobahn gekommen sei. Da die Lastwagen nicht durch die Schweiz fahren durften, staute es sich von der Anschlussstelle Hilzingen bis zur Grenze Thayngen. 

In Fahrtrichtung Gottmadingen musste die Fahrbahn ab am Mittwoch 4.30 Uhr zeitweise voll gesperrt werden. Als wäre das nicht genug, sorgten auch Autofahrer für Probleme: Eine Vielzahl der Verkehrsteilnehmer hätten die aufgestellten Hinweistafeln, Verbotszeichen, Fahrbahnmarkierungen und selbst die Anweisungen der schliesslich regelnden, gut sichtbaren Polizeibeamten ignoriert. So wendeten zwei Autofahrer kurzerhand im Stauraum, um entgegen der Fahrtrichtung bis zur Anschlussstelle Hilzingen zu gelangen. Die Polizei stoppte beide Fahrer, die nun eine Anzeige und ein Bussgeld in Höhe von umgerechnet rund 200 Franken erwartet. 

Durch die verkehrsregelnden Massnahmen konnte das Chaos nach und nach zunächst einigermassen entzerrt werden, was jedoch nur bis zum Ende der Zollabfertigung anhielt: Dort begann das Chaos erneut und es kam zu erneuten Staubildungen, die teils bis auf die Autobahn zurückführten. Mit einer Entspannung der Verkehrslage in dem betreffenden Bereich ist vermutlich erst im Laufe des heutigen Tages zu rechnen, warnt die Polizei. Durch die Sperrung der Autobahn kam es auch auf den Ausweichstrecken und auf der B34 zu erheblichen Behinderungen.
 

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren