
Eva Schmid
Inland
Biografie:
Eva Schmid ist seit September 2024 bei den «Schaffhauser Nachrichten» und zuständig für die redaktionellen Beilagen sowie für das Ressort «Leben und Genuss». Die leidenschaftliche Lokaljournalistin stammt vom Bodensee und hat Publizistik, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin studiert. Mehr als 12 Jahre lang arbeitete sie für die Tageszeitungen «Berliner Tagesspiegel» und «Potsdamer Neueste Nachrichten». Mit ihrer Familie ist sie vor wenigen Jahren wieder in die Heimat zurückgekehrt und stöbert jetzt spannende Menschen und ihre Geschichten in Schaffhausen auf.
Alle Inhalte von Eva Schmid
Nach Kurswechsel in den USA
Wie hoch darf der Preis für Frieden sein? Junge Ukrainer in Schaffhausen sprechen über ihre Sorgen und Wünsche
Was hilft gegen den Fachkräftemangel?
Wenn Lernende auf der Baustelle das Sagen haben – Schaffhausen macht vor, wie man junge Menschen motiviert
Praktikantinnen erzählen aus ihrem Alltag
Früh aufstehen, Fünf-Tage-Woche, Verantwortung übernehmen: Willkommen im echten Leben
Der Wahlabend in der Grenzregion
«Wir haben gekämpft wie die Löwen»: So bangte die Konstanzer SPD-Kandidatin Lina Seitzl um den Einzug in den Bundestag
Bundestagswahl in Deutschland
Wo hat die AfD gewonnen, wo die CDU – so haben die Grenzgemeinden gewählt
Das raten die Schaffhauser Klimaseniorinnen
Mit diesen simplen Tipps im Handumdrehen das Klima schützen
Wie wichtig ist der Klimaschutz noch?
Schaffhauser Klimaseniorin: «Die Umsetzung des Urteils werden wir nicht mehr erleben»
Wie lebt es sich in einem Kulturdenkmal?
«Manchmal kam ich mir vor, als würden wir in einem Schloss wohnen»: Zu Besuch auf dem Aazheimerhof
Geschäft für Kleinkinder
Der Kinderladen «Winzig» wird zum «Kinderli»: So geht es an der Webergasse weiter
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Das müssen Schaffhauser Eigentümer zur Fernwärme wissen
Säule 3a und ein neuer Wintergarten
Die Türchen, um Steuern zu sparen: Wer seine Zahnarztkosten gut dokumentiert, fährt günstiger
Heisse Wahlkampfphase in Deutschland
«Was Friedrich Merz getan hat, das finde ich nicht gut»: Wie ist die Stimmung bei den Nachbarn?
Die wichtigsten Fragen und Antworten