Kein Bock auf Politik?

Es gibt immer noch viel zu wenig junge Menschen in der Politik – da sind sich Elena Stojkova und Dario Muffler einig. In dieser Folge diskutieren die Moderatorin und der Moderator des Podcasts «Üsi Sicht» die Frage, warum das so ist.
Warum haben so wenige junge Leute Lust, in die Politik zu gehen? Und: Ist das so schlimm? Dario Muffler und Elena Stojkova, das Moderatoren-Team vom Podcast «Üsi Sicht» der «Schaffhauser Nachrichten», sitzen ab und zu im Kantonsrat und im Grossen Stadtrat, wo sie den Parlamentarierinnen und Parlamentariern beim Debattieren zuhören. Auffallend: Es gibt erstaunlich wenig Politikerinnen und Politiker unter 30 Jahren.
Aber einige der wenigen, die es in Schaffhausen gibt, hat das Moderatoren-Team mal gefragt, warum sie das Politisieren cool und wichtig finden. Sie sind sich einig, dass dringend mehr junges Blut die Diskussionen aufmischen muss. Denn die Entscheidungen, die die Älteren heute treffen, beeinflussen die Jüngeren viel länger als die Entscheidungsträger selbst, sagen sie. Ein Gespräch über die zu komplizierte und unzugängliche Sprache der Politik, übers Laut-sein-müssen – und über den Gedanken, dass viele von uns viel politischer sind, als sie denken.
Den Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcast und hier auf shn.ch.
Die Moderatorin
Elena Stojkova (30) ist Leiterin Regionalredaktion bei den Schaffhauser Nachrichten. Sie befasst sich neben der Stadtpolitik vor allem mit Gesellschaftsthemen und geht gerne nah an die Schicksale von Personen ran. Sie liebt es, ihre Freizeit ausserhalb ihrer eigenen vier Wände zu verbringen.
Der Moderator
Dario Muffler (29) ist Leiter SN-Digital und des Ressort Kanton der Schaffhauser Nachrichten. Er interessiert sich für die Politik auf allen Stufen von kommunal bis international. Am liebsten fühlt er seinen Gesprächspartnern in Interviews auf den Zahn. Er macht in seiner Freizeit gerne und viel Ausdauersport, trinkt aber auch gerne mal Bier und Wein.