SIG-CEO Samuel Sigrist tritt per sofort zurück: Ann-Kristin Erkens übernimmt temporär das Ruder

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
CFO Ann - Kristin Erkens und CEO Samuel Sigrist an der Medienkonferenz in Zürich, am Dienstag, 25. Februar 2025. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
CFO Ann-Kristin Erkens (links) übernimmt vorübergehend vom ehemaligen CEO Samuel Sigrist (rechts). Bild: Melanie Duchene

An der Spitze der Neuhauser SIG kommt es zu einem Wechsel: Da der Verwaltungsrat überzeugt sei, das Wachstum der SIG könne noch weiter beschleunigt werden, sucht das Unternehmen nach einem neuen CEO. Zwischenzeitlich übernimmt CFO Ann-Kristin Erkens das Ruder.

von Lucas Blumer & Kay Fehr

Der Verwaltungsrat von SIG und der ehemalige CEO Samuel Sigrist hätten in gegenseitigem Einvernehmen beschlossen, dass Sigrist per sofort von seinem Posten als CEO zurücktritt, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung am Montag. Wie zu vernehmen war, habe die Absetzung Sigrists weder auf das Geschäftsmodell noch auf die Standorte in der Schweiz direkte Auswirkungen.

Neuer Verwaltungsrat sieht mehr Potenzial

Ola Rollén, Präsident des Verwaltungsrates, wurde in der Medienmitteilung wie folgt zitiert: «Wir sind überzeugt, dass Potenzial vorhanden ist, das Wachstum zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern.» Diese Überzeugung entstand aus einer Überprüfung des Unternehmens durch den seit April neu zusammengesetzten Verwaltungsrat. Damals übernahm Ola Rollén den Posten als VR-Präsident und Niren Chaudhary und Urs Riedener wurden neu in den Verwaltungsrat gewählt.

Somit waren nicht direkt die kürzlich verkündeten Halbjahreszahlen und die Senkung der Gesamtjahresprognose für den Abgang verantwortlich, sondern die Entwicklung der letzten Jahre. Der Aktienkurs entwickelte sich nicht zufriedenstellend – seit Anfang Jahr verlor er rund 28 Prozent und liegt mittlerweile nur noch knapp über dem Kurs, den die Aktie beim Börsengang 2018 aufwies. Nun hat der Verwaltungsrat offenbar das Vertrauen in den CEO verloren und sieht einen Wechsel an der Spitze als notwendige Massnahme, um vorwärtszukommen.

Capital Markets Day verschoben

Diese Entscheidung markiert das Ende der 20-jährigen Karriere von Samuel Sigrist bei der SIG, 4,5 Jahre davon war er als CEO tätig. Wie zu vernehmen war, habe die Absetzung Sigrists weder auf das Geschäftsmodell noch auf den Standort in Neuhausen direkte Auswirkungen.

Noch wurde kein Nachfolger angekündigt. Der ursprünglich für den 2. Oktober geplante Capital Markets Day muss verschoben werden, so die SIG. Ein neues Datum werde zu gegebener Zeit bekanntgegeben.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren