Gottmadingen: Mann beim versuchten Schmuggel von Töffkleidung und Helmen erwischt

Lucas Blumer | 
Noch keine Kommentare
Mitarbeiter des Hauptzollamts Singen erwischten einen jungen Österreicher beim versuchten Schmuggel. Bild: zVg/Hauptzollamt Singen

Ein 23-jähriger Mann wurde am in Gottmadingen beim versuchten Schmuggel von Töffkleidung, Helmen und Bekleidungszubehör erwischt. Der Mann transportierte Ware im Wert von rund 11'000 Franken.

Nachdem ein junger Mann in Gailingen via Holzbrücke nach Deutschland eingereist war, wurde er von Mitarbeitenden des Hauptzollamts Singen angehalten. Wie das Hauptzollamt Singen schreibt, stellten die Beamten bei der Kontrolle fest, dass der 23-jährige Österreicher in seinem Lieferwagen mehrere Kartons voll mit Töffjacken, Töffhosen, Stiefeln, Helmen und weiterem Zubehör bis unter das Dach geladen hatte.

Der Lieferwagen war bis unter das Dach mit Kartons zugeladen. Bild: zVg/Hauptzollamt Singen

Der Mann hatte die Waren im Wert von knapp 11'000 Franken in der Schweiz erworben und wollte mit seinen Gütern zurück nach Wien fahren. Auf die Frage, weshalb er die Ware nicht angemeldet habe, antwortete der Mann, dass ihm seine Steuerberaterin gesagt habe, dass er dies auch in Wien machen könne.

Der Zoll stellt klar: «Die Verzollung von Waren am Sitz des Unternehmens in Österreich, ist grundsätzlich möglich. Dazu müssen aber die Waren bei der Einfuhr aus der Schweiz angemeldet werden», wird Sonja Müller, Pressesprecherin des Hauptzollamts Singen, zitiert. Es sei ausserdem nicht gestattet, gewerblichen Warenverkehr via den Grenzübergang bei Gailingen zu führen.

Gegen den Mann wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet und er musste die Abgaben von 3600 Euro vor Ort bezahlen, ehe er weiterreisen durfte. 

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren