Beat Lauber und Martin Rapold verlassen den Verwaltungsrat der Meier + Cie AG

Der Verwaltungsrat der Meier + Cie AG stellt sich neu auf.
Der Verwaltungsrat der Meier + Cie AG wurde an der Generalversammlung personell verkleinert: Martin Rapold und Beat Lauber haben auf eine Wiederwahl verzichtet und verlassen das Gremium, das künftig aus weniger Mit-gliedern bestehen wird. Dieser Schritt trägt auch zu einer finanziellen Entlastung des Unternehmens bei.
Martin Rapold gehörte dem VR seit 2008 an und war seit je her familiär und als Aktionär mit dem Unternehmen eng verbunden. Seine pointiert publizistische Sichtweise, seine Leidenschaft für die inhaltlich fundierte Berichterstattung und sein breites Interesse für Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft haben ganz wesentlich dazu beigetragen, dass der Journalismus weiterhin im Kern des unternehmerischen Handelns steht.
Der langjährige Medien-Manager Beat Lauber wurde 2015 in den VR gewählt und hat mit seinem technischen Knowhow und seiner Branchenerfahrung die Veränderungsprozesse hin zum digitalen Medienhaus massgeblich mitgeprägt und beschleunigt, dies gerade auch in den Jahren 2021/22, als er als Verwaltungsratspräsident die Gesamtverantwortung für die Meier + Cie innegehabt hat.
Verwaltungsratspräsident Marcel Kohler und die Unternehmensleitung bedanken sich ganz herzlich bei den scheidenden Mitgliedern für die über Jahre geleistete und engagierte Arbeit und die enge Verbundenheit zur Firma.
Neu besteht der VR noch aus Marcel Kohler, Mathis Zimmermann, Florian Hotz und Beat Rechsteiner, welche an der GV einstimmig wiedergewählt wurden.
Neben diesen personellen Veränderungen hiessen die Aktionäre auch sämtliche Anträge des Verwaltungsrates gut, darunter die Jahresrechnung 2024. Weiterhin sieht sich das Unternehmen mit stark rückläufigen Einnahmen aus dem Werbe- und dem Nutzermarkt (Abonnements) konfrontiert, die Kosteneinsparungen nötig machen.
Verwaltungsrat und Unternehmensleitung der Meier + Cie AG Schaffhausen.