Social Media, Hilfe holen und Co. – Mental Health bei jungen Menschen

Das Thema «Mental Health» bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist in den letzten Jahren immer prominenter in der Öffentlichkeit aufgetaucht. In dieser Episode sprechen unsere Podcast-Hosts Elena Stojkova und Dario Muffler über die Thematik und darüber, wie psychische Tiefs bewältigt werden können.
Therapieplätze für Kinder und Jugendliche fehlen schweizweit. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten führen auch in Schaffhausen Wartelisten. Dabei hat nicht zuletzt die Pandemie vor allem Jugendliche und junge Erwachsene psychisch stark gefordert. In der sechsten Folge des Podcasts «Üsi Sicht» diskutieren Elena Stojkova und Dario Muffler über «Mental Health», also psychische Gesundheit. Was sind die Hauptursachen in der Pubertät und was sorgt später für psychische Krisen? Doch nicht nur die Probleme sollen Raum erhalten, auch Lösungen, und eigene Erfahrungen und Tipps finden in dieser Folge Platz.
Den Podcast gibt es auf Spotify, Apple Podcast und hier auf shn.ch.
Die Moderatoren
Elena Stojkova (30) ist Mitglied des Stadtressorts bei den Schaffhauser Nachrichten. Sie befasst sich neben der Stadtpolitik vor allem mit Gesellschaftsthemen und geht gerne nah an die Schicksale von Personen ran. Sie liebt es, ihre Freizeit ausserhalb ihrer eigenen vier Wände zu verbringen.
Dario Muffler (28) ist Leiter des Kantonsressorts der Schaffhauser Nachrichten. Er interessiert sich für die Politik auf allen Stufen von kommunal bis international. Am liebsten fühlt er seinen Gesprächspartnern in Interviews auf den Zahn. Er macht in seiner Freizeit gerne und viel Ausdauersport, trinkt aber auch gerne mal Bier und Wein.