«Die ganz guten Schüler können das, die anderen gehen unter»: Heilpädagogin über Entwicklungen an der Volksschule

Kari Kälin | 
Lesenswert
1 Kommentar
«Die Lehrpersonen sollten wieder eine aktivere Rolle einnehmen dürfen»: Heilpädagogin Eliane Perret über die Schweizer Volksschule. Bild: Andrea Zahler (Zürich, 8. Juli 2024)

Ist die Schule auf dem Holzweg? Wir haben uns nicht im Elfenbeinturm umgehört, sondern an der Front: Heilpädagogin Eliane Perret spricht im Interview über Auswüchse des selbstorganisierten Lernens, Missverständnisse der integrativen Förderung und die Trendwende bei Smartphones und iPads.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.