Der VC Kanti schafft im Nachholspiel gegen Val-de-Travers den Pflichtsieg

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Maelle Corbach (8) und ihre Kolleginnen vom VC Kanti siegten mit 3:1 über Val-de-Travers. Bild: Reinhard Standke

Um die drei Punkte gegen den Tabellenneunten Val-de-Travers zu holen, benötigte der VC Kanti gestern einen Satz mehr als eigentlich nötig.

von Reinhard Standke

Mit zwei klaren Satzerfolgen startete der VC Kanti in das Nachtragsspiel gegen Val-de-Travers. Im zweiten Spiel nach dem Jahreswechsel und den coronabedingten Verschiebungen standen die zu Jahresbeginn positiv getesteten Spielerinnen wieder zur Verfügung. Nach einem etwas harzigen Beginn führte Wiebke Silge ihr Team mit einer Serviceserie vom 9:7 zum 18:7 Zwischenstand. Der Gegner hatte zwischendurch die Passeuse gewechselt, bei Kanti kam Vivian Guyer beim 19:8 für Victoria Deisl aufs Feld. Val-de-Travers kam etwas besser ins Spiel, Kanti legte mit 25:17 vor.

Die nächste Serviceserie sollte anschliessend dank Romy Jatzko bis zum 10:0 folgen, nach dem 15:3 konnte Kantitrainer Neubauer wie schon zuvor Guyer, Maëlle Corbach und Lina Hintergger Einsatzzeit geben. Mit 25:16 sicherten sich die Schaffhauserinnen auch den zweiten Durchgang. «Der Beginn war sehr gut», bilanzierte daher Neubauer im Anschluss an die 89 Spielminuten. «Das war eigentlich nicht gut für uns. Wir haben viel gewechselt, das birgt die Gefahr, dass der Rhythmus bricht.» Und so sollte es nach der 10-Minuten-Pause kommen. Die Gäste begannen aggressiver, die Kantiabnahme kam mit dem Service nicht so zurecht, die Schaffhauserinnen liessen Einsatz und Druck vermissen, waren im Angriff weniger erfolgreich als zuvor und leisteten sich mehr Fehler. Und so ging die Führung mit 6:1 an Val-de-Travers, das diese nicht mehr hergeben sollte (25:18).

Doch Kanti meldete sich zurück im vierten Satz wieder mit Deisl und dazu Watson spielend. Der Gegner wehrte sich zwar mit Verteidigung und einigen guten Angriffen, blieb aber gegen Perkovac, Jatzko, Ubavic und Holaskova letztlich erfolglos. Unter dem Strich übte Coach Neubauer auch Kritik am eigenen Team: «Mit drei Dingen war ich heute nicht zufrieden: mit dem Abwehrverhalten, der Ballkontrolle und der Geduld mit uns selber.» Am Sonntag werden die Schaffhauserinnen gegen den Tabellenführer aus Neuenburg anders gefordert werden.

Die nächste Partie

Der VC Kanti empfängt am 23. Januar um 16.30 Uhr in der BBC-Arena den ­Leader Neuchâtel UC.

Das Telegramm

Nationalliga A. Frauen. Nachtrag: VC Kanti - Val-de-Travers 3:1 (25:17, 25:16, 18:25, 25:18). - BBC Arena. - 112 Zuschauer. - SR: Tobler/Auricht. - Spieldauer: 24, 23, 21, 21 = 89 Minuten. -VC Kanti: Deisl (Pass), Jatzko, Holaskova, Ubavic, Perkovac, Silge, Merkofer (Libera): eingewechselt: Guyer (Pass), Corbach, Hinteregger, Svobodova, Watson; nicht eingesetzt: Kunz, Contorno. - Val-de-Travers: Fabien, Mackevicuite, Izquierdo (Pass), Ribeiro, Sullivan, Butkevich, Aliu (Libera); ­eingewechselt: Rabechy (Pass), Bourquard.

Verschoben: Düdingen - Genève Volley.

Rangliste: 1. Neuchâtel UC* 14/41. 2. Aesch-Pfeffingen* 15/38. 3. Kanti Schaffhausen* 14/31. 4. Cheseaux* 14/25. 5. Düdingen* 14/24. 6. Franches-Montagnes* 15/21. 7. Genève Volley* 14/19. - 8. Volley Lugano 14/8. 9. Val-de-Travers 15/6. 10. Toggenburg 15/3. (* in Playoff-Viertelfinals).

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren