Hansi Bächtold erlebt eine Tour Transalp der Extreme

Hans Christoph Steinemann | 
Noch keine Kommentare

Die Tour Transalp , die in sieben Etappen von Sonthofen an den Gardasee führte, hat 2017 die Teilnehmer in ganz besonderem Mass gefordert.

Auch der Schleitheimer Biker Hansi Bächtold (61), der vierfache Motocross-Seitenwagen-Weltmeister (1984 bis 1987) und Mitorganisator des Goldenrace in Schleitheim (bis 2012), hat mit seinem Berner Partner Christian «Chrigel» Kropf (52) letzte Woche die 867,24 Kilometer und 18 233 Höhenmeter quer über die Alpen absolviert. In der Grand-Masters-Kategorie landeten Bächtold/Kropf mit dem Teamnamen Randenbike.ch in 24:06,49 Stunden auf dem 28. Gesamtrang. Auf das Siegerteam der Grand Masters, Bernd Hornetz/Erwin Hickl, verloren sie rund 4:32 Stunden. Die (Wetter-)Bedingungen seien teilweise sehr extrem gewesen, berichtete Hansi Bächtold. Vor allem die Kälte auf den hohen Pässen hätte ihnen zu schaffen gemacht. «Ich habe gefroren wie noch im Leben.» Bei Schnee- und Graupelschauern wurde so die dritte Etappe von Bormio nach Livigno auf dem Umbrail-Pass (2500 m ü M.) abgebrochen. Und die Etappe Bormio–Aprica am darauffolgenden Tag wurde ganz gestrichen.

Aber ins Ziel sind Bächtold/Kropf dennoch gekommen – wie alle anderen bei Sonnenschein am Nordufer des Gardasees in Arco. «Wir haben die Anstrengung beide gut überstanden und sind sehr froh, dass wir gesund ins Ziel gekommen sind», meinte Hansi Bächtold. «Ärgerlich waren die zwei platten Reifen von mir, was uns sicher eine Stunde gekostet hat. Mein persönliches Ziel war, unter den ersten 20 unserer Kategorie zu sein. Ohne diese Platten hätten wir das locker erreicht.»

In diesem Jahr seien keine weiteren Rennen dieser Grösse mehr geplant. Ob es eine nächste Tour Transalp geben werde, liess Bächtold offen. «Ich hatte fest vor, das einmal zu machen und dann abzuhaken, aber mit dem schlechten Wetter, den Defekten und zwei nicht wie geplant durchgeführten Etappen kann ich diese Geschichte nicht abhaken.»

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren