Zwei neue Torhüter und ein Assistenztrainer für die Kadetten

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Für die nächsten Jahre haben die Kadetten gleich drei neue Profis verpflichtet.

Die Kadetten Schaffhausen haben sich auf der Torhüterposition für die nächsten Jahre neu aufgestellt. Für die Saison 22/23 konnte der erfahrene deutsche Martin Ziemer verpflichtet werden, teilten die Kadetten am Montagmittag mit. Der Elsässer Julien Meyer unterschrieb ab der Saison 23/24 für zwei Jahre. Und als Assistenz- und Torhütertrainer kommt der Portugiese Pedro Pinto Vieira neu in den Staff der Schaffhauser Handballer.

Martin Ziemer

Bild: zVg

 

Martin Ziemer wird vom Bundesligisten HC Erlangen zu den Kadetten stossen und zusammen mit Nacho Biosca für vorerst ein Jahr das Gespann im Tor bilden. Der 38-jährige bringt die immense Erfahrung aus 16 Jahren mit über 370 Sielen in der 1. Bundesliga und 15 Länderspielen für Deutschland mit. Er spielte bisher unter anderem für klingende Namen wie den SC Magdeburg, HBW Balingen, HannoverBurgdorf und die Füchse Berlin. «Martin passt super zu unserer Abwehr und wird mit Nacho Biosca ein starkes Duo bilden. Ich bin mir sicher, dass wir ihn schnell ins Team integrieren werden», wird der Kadetten-Coach Adalsteinn Eyjolfsson in der Medienmitteilung zitiert. Martin Ziemer selbst begründet seinen Wechsel wie folgt: «Die Verantwortlichen des Vereins haben sich in vielen Gesprächen um mich bemüht, so dass ich schon früh ein gutes Bauchgefühl bekam. Die hohen Ziele und Ansprüche der Kadetten stimmen mit meinen überein. Zudem gelten die Kadetten über die Schweiz hinaus als eine sehr gute und seriöse Adresse und ich freue mich unheimlich, ab Sommer Teil dieses Projekt zu sein.»

Julien Meyer

Bild: zVg

 

Für ein Jahr später, ab Sommer 2023, unterschrieb der 25-jährige Franzose Julien Meyer einen Zweijahresvertrag. Der knapp zwei Meter grosse Meyer stammt ursprünglich aus Sélestat, spielte bisher fünf Jahre für den französischen Spitzenclub Chambéry und steht seit dieser Saison in den Diensten von Chartres MHB. Meyer wurde mit der französischen Junioren-Nationalmannschaft Europaund Weltmeister und bekam auch bereits ein erstes Aufgebot für die A-Nationalmannschaft Frankreichs. «Dass sich Julien Meyer aus der französischen Liquimoly Starleague frühzeitig für die Kadetten Schaffhausen und unser Projekt entschieden hat, freut mich. Unsere Anstrengungen, diesen Transfer zu ermöglichen, haben sich gelohnt», wird Kadetten-Präsident Giorgio Behr zitiert. Meyer sagt zu seiner Entscheidung: «Kadetten ist ein bekannter Club in der Handballwelt, mit einer tollen Vergangenheit in der Champions League und der European Handball League. Aber auch die Quickline Handball League in der Schweiz wird immer attraktiver. Ich kann es kaum erwarten, mit vielen weiteren Titeln an der Kadetten-Geschichte mitzuschreiben. Aber auch darauf, eine neue Kultur kennen zu lernen.»

Einen Wechsel wird es im Sommer auch im Trainerstab geben. Der bisher unter anderem für Benfica und diverse Juniorenauswahlmannschaften des portugiesischen Verbands tätige Pedro Pinto Vieira wird neu Assistenz- und Torhütertrainer der Kadetten. Zudem wird er die Suisse Goalkeeper Academy leiten und weiterentwickeln. Speziell das Heranführen der Nachwuchstorhüter wie Noé Hottinger und Elia Schaffhauser ans Niveau der 1. Mannschaft wird eine wichtige Aufgabe für ihn. Er tritt in diesem Bereich die Nachfolge von Dragan Jerkovic an, welcher die letzten drei Jahre sowohl die Torhüter der Kadetten wie auch die Akademie erfolgreich betreut. Jerkovic sucht eine neue Herausforderung rund um den Lebensmittelpunkt seiner Familie im Süddeutschen Raum.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren