«Es hat viel Bürgerliches in mir drin»
Claudia Eimer will für die SP in die Kantonsregierung einziehen. Wer ist die Frau, die man ausserhalb Stein am Rheins kaum kennt?
Eine Frechheit feiert ihren 10. Geburtstag
Im «Schlössli Wörth» feierte das Team um Christoph Blocher mit Freunden und Kritikern das Jubiläum von «Teleblocher».
Kammgarn-Westflügel: 40 000 Franken für Zwischennutzung
Der Verein für sinnvolle Raumnutzung, der die Zwischennutzung des ersten Obergeschosses des Kammgarn-Westflügels betreut, hat ein Baugesuch eingereicht.
Eine neue Kulturstrategie für die Stadt
In einem Mitwirkungsprozess will die Stadt Schaffhausen eine neue Kulturstrategie entwickeln. So soll festgelegt werden, was in den nächsten zehn Jahren gefördert wird.
Rot-Grün-Schaltung beim Lichtsignal an der Bachstrasse bleibt definitiv
Von provisorisch zu definitiv – die von Grün auf Rot wechselnde Ampel an der Bachstrasse in der Stadt Schaffhausen hat sich während der Baustellenzeit bewährt und wird auch zukünftig so ...
Video
«Unsere Besucher hören aufmerksam zu»
Seit 20 Jahren gibt es die Senioren-Uni Schaffhausen. Fast so lange ist Erna Weckerle für das Programm verantwortlich. Sie sucht die Referenten für die jährlich 20 Vorlesungsdaten und sorgt ...
Nächtliche Arbeiten für die Sicherheit
In den Tunneln der A4 gibt es viel zu tun: Nachts kümmern sich derzeit Dutzende Arbeiter um die Sanierung der veralteten Anlagen.
Video
Lau, warm, wärmer, heiss!
Wenger meint ...
Vielleicht muss es nerven
Zwei kleine Wörter lösen eine grosse Debatte aus: me too, ich auch. Angefangen hat es mit dem Skandal um den Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein, dem mehrere Frauen sexuellen Missbrauch, ja ...
VC Kanti steht vor Doppelrunde
Eine Woche nachdem der VC Kanti überraschend die Siegesserie von Volero Zürich beendet hat, geht es am Wochenende gegen das Ex-Team von Trainer Neubauer sowie gegen Franches- Montagnes weiter.
Ein Schaffhauser eröffnet illustres Pop-up in Zürich
Patrick Schindler bringt mit innovativen Konzepten frischen Wind in die Gastronomie – demnächst auch in der Limmatstadt. Derweil erhält sein Restaurant D’Chuchi in Schaffhausen eine ...
Kollision zwischen Lieferwagen und Motorrad
Beim Landhaus in Schaffhausen kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen kollidierte mit einem Motorrad, verletzt wurde niemand.
Ein Spatenstich auf steinigem Grund
Die Startschüsse für die neue Trainings- und Schiessanlage Solenberg sind erfolgt. Die unterirdischen Räumlichkeiten sollen Ende 2018 an die Nutzer übergeben werden.
Ist der Rheinfall doch nicht der Grösste?
Er gilt als der grösste Wasserfall Europas. In Norwegen und Island gibt es jedoch mächtige Konkurrenz.
Umbruch bei Radio Munot
Andy Jucker tritt als Chefredaktor von Radio Munot ab. Zeit, mit ihm und seiner Nachfolgerin Sarah Keller über peinliche Momente on Air, Lieblingsgäste und verhasste Lieder zu sprechen.
Video
Vorteile der unentgeltlichen Kinderbetreuung betont
Die Initiative «7to7» will, dass in Schaffhausen Tagesschulen flächendeckend eingeführt werden. Die Initianten machten sich gestern für das unentgeltliche Angebot stark.
«Ich habe nie gelernt, dass ich Grenzen habe»
Neun Jahre wurde Michaela Tschöpel aus Schaffhausen von ihrem einstigen Freund misshandelt. Sie hat viel Zeit gebraucht, um das Erlebte zu verkraften. Nun gründet sie eine Selbsthilfegruppe.
«Es gibt Grenzen unserer Möglichkeiten»
Den Shuttlebus für ihre neuen Mitarbeiter in Schaffhausen muss die Grossbank UBS selbst bezahlen. Stadtpräsident Peter Neukomm erklärt, wieso.
Ein etwas anderes Nähatelier wurde auf der Breite eröffnet
Im Atelier Zaubernadel kann man sowohl Nähkurse belegen als auch Kaffee trinkend in Nähmagazinen blättern.
Schweizer Solarpreis für das Stadiondach
Als Fussballstadion , das mehr Energie produziert, als es verbraucht, wurde der Lipo-Park im Herblingertal ausgezeichnet.
«Schaffhausen ist halt sehr stark betroffen»
Der gebürtige Schaffhauser Marc Brütsch ist Chefökonom bei Swiss Life. Dort erarbeiten er und sein Team Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung – dabei hat er immer auch ein wachsames Auge ...
Viele Wildunfälle im Kanton Schaffhausen
Zu den Top-Vier-Kantonen zählt Schaffhausen im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit von Wildunfällen. Laut einer Studie der AXA Winterthur gab es im Jahr 2016 je tausend Versicherte fünf ...