Hohe Ziele in einem schwierigen Umfeld
Rekordspieler Martin Ogg ist zurück beim FCS. Im Verkaufsbereich steht der Ex-Captain wieder in der Verantwortung.
Party oder Mathe? Party!
Das Kantitheater erzählt dieses Jahr auf humorvolle Weise vom Alltagsstress der Kantischüler.
Die Zukunft zu Gast
Luisa, Luana und Latifa haben am heutigen Zukunftstag in der Online-Abteilung der «Schaffhauser Nachrichten» Bleistift und Buchstaben gegen Kamera und Mikrofon getauscht.
Video
Qualität von Spam-Mails wird immer besser
Die Maschen der Online-Betrüger werden immer ausgeklügelter; vor allem was Spam-Mails angeht.
Tatiana Miccoli träumt von Olympia
Die Schaffhauserin Tatiana Miccoli ist eine der grössten Nachwuchshoffnungen im Taekwondo in der Schweiz. In Larnaka auf Zypern holte sie an der Junioren-EM eine Bronzemedaille und träumt von der ...
Video
Absenzen sollen gesenkt werden
Wirtschaftsverbände, die Schaffhauser Ärzteschaft und Versicherungen wollen mit einer koordinierten Zusammenarbeit die Zahl der Absenzen in Betrieben vermindern und so Gesundheitskosten sparen.
Firmendatenbank «dach.org» wird Ende Jahr eingestellt
Die Firmendatenback «dach.org» stellt nach knapp 20 Jahren per Ende Jahr ihren Betrieb ein.
Mit kleinen Mitteln Grosses bewirken
Die Bevölkerung treffen, sich mit ihr austauschen und die Hilfsprojekte überprüfen – so sah das Reiseprogramm einer vierköpfigen Delegation der Afghanistanhilfe aus.
Vorstadt Variété feiert Premiere mit alten und neuen Gesichtern
Auf der kleinen Bühne der Schützenstube in Schaffhausen hat gestern das Vorstadt Variété Premiere gefeiert.
Kadetten nach dem 22:26 in Elverum praktisch schon weg
In die Champions League hatten sie grosse Hoffnungen gesteckt – und nun haben die Kadetten nach der vierten Auswärtsniederlage in der Gruppe C bereits nur noch theoretische Chancen.
Paradise Papers und das kleine Paradies
Auch Schaffhausen ist im Geschäft mit Steueroptimierungen tätig. Dies sei aber nicht unmoralisch und schon gar nicht illegal, sagt Steuerexperte Stephan Kuhn.
«ANAR PBS» hinterliess seine Spuren
Ein Sprayer soll in zahlreichen Fällen auf Stadtgebiet sein Unwesen getrieben haben. Doch kann man die Graffiti wirklich ihm zuordnen? Ein Urteil steht aus.
Ein Wissenschaftler, der nicht nur im Hirn Muckis hat
Silvio Lorenzetti forscht daran, wie Schweizer Sportler erfolgreicher werden können. Im Sportmekka Magglingen nimmt er bald eine leitende Position ein.
Alles neu beim SHf
Beim Schaffhauser Fernsehen ist vieles neu. Seit heute Donnerstag ist das Lokalfernsehen über das Netz der Sasag auch in HD empfangbar.
Video
Jobmarkt läutet die zehnte Runde ein
Bereits zum zehnten Mal wird in Schaffhausen der gewohnte Rekrutierungsprozess anlässlich des Jobmarktes umgekehrt. Zuerst kommt der persönliche Kontakt mit den Kandidaten, dann folgt der ...
Lauter Sterne, Hasen und Buchstaben
Rund 20 Männer trafen sich am Montagabend im Pfadihaus Buchthalen zum Räbeliechtlischnitzen. Dabei gefehlt haben in diesem Jahr – die Kindergärtnerinnen.
Video
Mutmasslicher Vergewaltiger bleibt dem Gericht fern
Der Angeklagte, dem mehrfache Vergewaltigung vorgeworfen wird, ist heute nicht vor Gericht erschienen.
Künstler, Start-ups und Architekturbüros
Die Zwischennutzung der Kammgarn West nimmt Gestalt an. Gegen 20 Untermieter wollen ab März 2018 den ersten Stock beleben.
Neue Uhr erstrahlt im Sonnenlicht
Eine neuartige Sonnenuhr hat der Tüftler Albert Heierli in vielen Stunden entwickelt – dabei hat er die alte Grundstruktur abgeändert.
Eine Million weniger Gewinn
Das Budget 2018 der Stadt Schaffhausen verschlechtert sich. Ursprünglich war ein Gewinn von rund 2,4 Millionen Franken vorgesehen.
Fremdsprachige Kinder fördern
Es ist in Fachkreisen unbestritten, dass fremdsprachige Kinder möglichst früh Deutsch lernen sollten, im Idealfall noch vor dem Kindergarteneintritt.
Damit Schüler ihre Lehrer verstehen
Kinder mit Hörbehinderung werden im Kanton Schaffhausen neu von einer Zürcher Fachstelle betreut. Für die knapp 20 betroffenen Kinder ändert sich nur wenig.
Anti-Littering-Initiative abgelehnt
Diverse persönliche Vorstösse von Ratsmitgliedern wurden gestern kontrovers diskutiert.
Fanstreit geht in die nächste Runde
Anlässlich des Spiels gegen Xamax Neuenburg wurde von den Fangruppierungen North Winners und Bock’ers SH ein brisanter Flyer verteilt mit Vorwürfen gegen die FCS-Verantwortlichen.