Webseite der Stadt Schaffhausen ist zeitweise nicht erreichbar
Der Kanton Schaffhausen kämpfte am Dienstag mit dem Ausfall seiner Webseite, auch verschiedene Gemeinden waren betroffen. Nun gibt die Staatskanzlei Entwarnung.
Captain und Ex-Profi Luca Tranquilli wird «Spielvi»-Trainer
Beim interregionalen Zweitligisten SV Schaffhausen wurden die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Captain und Ex-Profi Luca Tranquilli wird neuer Trainer. Maurizio Cannellino wird Teammanager und ...
Georg Fischer rückt der Übernahme von Uponor einen Schritt näher
Der Schaffhauser Grosskonzern Georg Fischer rückt der geplanten Übernahme des finnischen Unternehmens Uponor zumindest theoretisch näher. Wie die Nachrichtenagentur SDA berichtet, zieht der ...
Schaffhauser Kantonalbank verkleinert Kader
Die Schaffhauser Kantonalbank reduziert ihre Mitglieder in der Geschäftsleitung von sechs auf fünf.
Rückblick auf die Schaffhauser Drogenszene
Im Restaurant «Zum Alten Schützenhaus» lauschten die Silberfüchse Schaffhausen dem Referenten Christoph Roost zum Thema «Rückblick auf die Schaffhauser Drogenszene».
Exklusiver Einblick in den OP-Saal der Spitäler Schaffhausen
Einen Arbeitstag lang blickte der Spitalpfarrer Adrian Berger dem Chefarzt der Klinik für Chirurgie Peter Šandera über die Schultern und verriet, dass er viele Cordon bleus zu Hause zugenäht ...
«Sharehausen»: Diese drei Mobilitätsangebote stehen in der Stadt bald bereit
Im Sommer 2023 startet in der Stadt Schaffhausen die Pilotphase mit drei verschiedenen neuen Mobilitätsangeboten für die städtische Bevölkerung.
Erfolgstrainer Adalsteinn Eyjolfsson verlässt die Kadetten: «Es war ein Ausstand nach Mass»
Nach drei Jahren voller Höhen und Tiefen bei den Kadetten Schaffhausen verabschiedet sich der isländische Handballtrainer mit seinem zweiten Meistertitel aus der Munotstadt. Er schliesst sich zur ...
Georg Fischer will den finnischen Rohrleitungsspezialisten Uponor übernehmen
Das Schaffhauser Industrieunternehmen Georg Fischer (GF) möchte den finnischen Rohrleitungsspezialisten Uponor zur vierten Konzernsparte machen. Laut GF stecken strategische Überlegungen hinter der ...
940'000 Franken pro Jahr für Massnahmen: Stadt Schaffhausen will Pflegeberufe attraktiver machen
Der Schaffhauser Stadtrat will die Arbeitsbedingungen in den Gesundheitsberufen verbessern. 16 neue Vollzeitstellen sind geplant. Ausserdem soll es mehr Ferientage und sogenannte Einspringzulagen ...
Nach Forderungen des Lehrervereins: «Wichtig ist, dass wir positive Zeichen senden»
Der Lehrermangel in Schaffhausen hat sich zwar etwas entschärft, zufrieden ist der Verein Lehrpersonen Schaffhausen (LSH) noch nicht. In einem Flyer, den sie an alle Schaffhauser Haushalte ...
Spezielle Lehrdiplome nur für Schaffhausen? Kanton erwägt Alleingang
Der Lehrermangel hat sich etwas entschärft: Derzeit werden 13 Vollzeitäquivalente gesucht, eine Halbierung im Vorjahresvergleich. Doch verschwinden wird das Problem nicht. Das Erziehungsdepartement ...
Über Umwege angekommen im Nationalteam
Ex-FCS-Spieler Uran Bislimi erhält sein erstes Aufgebot für die Schweizer Nationalmannschaft. Mit Trainer Murat Yakin harmonierte er schon in der Munotstadt prächtig.
Gruppenwasserversorgung Kohlfirst: So funktioniert die Wasserversorgung
Die Gruppenwasserversorgung Kohlfirst (GWK) ist ein grosses Selbsthilfewerk von fünf Dörfern, indem es die Wasserversorgung vorwiegend mit in Rheinau und Flurlingen gefördertem Grundwasser ...
Schaffhauser Kulturtage: Wenn die Altstadt zur grossen Bühne wird
Die Vorbereitungen für die ersten Schaffhauser Kulturtage mit einem riesigen Angebot von Klassik bis Rap, Ausstellungen, Performances über Kunst, Theater, Literatur oder Stadtführungen laufen auf ...
Präsident der Afghanistanhilfe Schaffhausen: «Entwicklungshilfe ist den Taliban egal»
Ein Vorstoss im Parlament fordert, dass die Schweiz ihre Entwicklungshilfe in Ländern stoppt, die NGO-Mitarbeiterinnen diskriminieren – wie in Afghanistan. Michael Kunz von der Afghanistanhilfe ...
Letztes «Prosit!» auf die Funkerhütte
«Alles, was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Stehn», singt Reinhard Mey. So lyrisch-nachdenklich war die «Uustrinkete» in der Funkerhütte nicht, sondern ...
«Kompromiss» am Rhein? Stadt widerspricht
Anfang Mai reichten Jungparteien eine Petition für «ein lebendiges Rheinufer» ein. Vorletzte Woche vermeldeten sie: Man habe bereits einen Kompromiss mit der Stadt erreicht. Tatsächlich opfert ...
Das sind die Sieger des «Schaffhuuser Bölle»
Knapp 400 Kinder und Jugendliche massen sich am Mittwochabend beim «Schafhuuser Bölle» auf der Munotsportanlage über die 60 m-Sprintdistanz. Als Tagesschnellste ausgezeichnet wurden – wie ...
«Wirklich zufrieden ist heute wohl kein Velohändler mehr»
Die Velobranche hat turbulente Zeiten hinter sich. Während Corona wollte gefühlt jeder einen neuen Drahtesel, am liebsten mit Elektroantrieb. Dann kamen Lieferschwierigkeiten und andere Probleme. ...
Michel Gammenthaler überzeugt das Publikum im ausverkauften «Klub 8»
Michel Gammenthaler überzeugte das Publikum im ausverkauften «Klub 8» nicht nur durch ausdrucksstarke Gestik, sondern auch durch Witz und Charme.