Ein künstlerischer Nachlass macht viel Arbeit

Thomas Martens | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Kuratorin der Carl und Margrit Roesch-Stiftung, Lucia Angela Cavegn, und Markus Landert, Museumsdirektor des Kunst- und Ittinger Museums, gaben Einblicke in den Nachlass des Künstlers Carl Roesch. Bild: zvg

Am Beispiel des Maler-Ehepaares Margrit und Carl Roesch hat das Kunstmuseum Thurgau kürzlich aufgezeigt, wie es mit dem Nachlass von Künstlern umgeht. Der Freude über neue, im besten Fall wertvolle Objekte steht das Problem der Inventarisierung gegenüber.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.