Es geht um mehrere 10’000 Franken: Schaffhauser Polizei verhaftet Romance-Scam-Betrüger

Till Burgherr (tbu) | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Themenbild Hacker und Cyberkriminalitᅢᄂt,  am Mittwoch, 29. Januar 2025. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachricht
Ein Betrüger hat einen Rentner um mehrere 10’000 Franken erleichtert. Nun hat die Polizei den Betrüger gefasst. Bild: Melanie Duchene

Ein Mann hat sich als Frau ausgegeben und einem Rentner das Geld aus der Tasche gezogen. Jetzt klickten die Handschellen.

Der Betrüger chattete mit dem Opfer und gab sich als Frau aus. In der Folge wurden gefälschte Dokumente und Fotos verschickt, um ein Vertrauensverhältnis zu dem Senior aufzubauen. Dieser überwies und übergab dem Betrüger laut Polizei mehrere zehntausend Franken. Rund fünf Jahre lang ging das so. Der heute 76-Jährige ist Opfer eines sogenannten Romance Scams geworden.

Die Schaffhauser Polizei und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen haben die Ermittlungen aufgenommen und sind dem Betrüger auf die Schliche gekommen.

Die Ermittlungen führten zur Identifizierung und am Donnerstagmorgen klickten die Handschellen. Die Polizei verhaftete in der Stadt Schaffhausen einen 26-jährigen Tatverdächtigen. Er muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten.

«Romance Scam» erklärt

Seit einiger Zeit gibt es eine moderne Form des Heiratsschwindels, die als «Romance Scam» oder «Love Scam» bezeichnet wird. Ins Deutsche übersetzt bedeutet dies Liebesbetrug. Bei dieser Betrugsmasche werden gefälschte Profile in sozialen Netzwerken und Partnerbörsen im Internet erstellt, um anderen Personen Verliebtheit vorzutäuschen und schliesslich finanzielle Zuwendungen zu erhalten.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren