Stadtschulrat: Keine Probleme im Schulhaus Alpenblick

Daniel Zinser | 
Noch keine Kommentare
Video: Jessica Huber

Eine muslimische Familie hat im vergangenen Spätsommer am Schulhaus Alpenblick für Aufregung gesorgt. Nun haben sich die Verantwortlichen vom Stadtschulrat und Lehrerteam an die Öffentlichkeit gewandt und die Vorfälle als unproblematisch deklariert.

Im vergangenen Spätsommer soll sich eine muslimische Familie mehrfach auf dem Schulareal des Schulhauses Alpenblick gezeigt und mit ihrem sonderbaren Verhalten die Aufmerksamkeit der Lehrer erregt haben. In der Folge wurde aus verschiedenen Quellen berichtet, es habe rund um das Schulhaus grössere Probleme mit Schülern mit muslimischem Hintergrund gegeben. 

Stets korrekter und respektvoller Umgang

Nun hat der Stadtschulrat heute zusammen mit dem Lehrerteam die Medien über die Situation informiert. Laut den Verantwortlichen hätte es zu keiner Zeit grössere Probleme gegeben und die betroffene Familie hätte sich stets korrekt und respektvoll verhalten. Ausserdem hätten sich auch die Lehrpersonen in keiner Weise bedroht gefühlt.

Nachdem die Lehrpersonen ihre Beobachtungen der zuständigen Stadtschulrätin Kirsten Brähler mitgeteilt hatten, seien diese gemeinsam mit dem zuständigen Experten der Schaffhauser Polizei erörtert worden und man habe festgestellt, dass kein Handlungsbedarf bestehe, da  sich die Familie zu jeder Zeit respektvoll und korrekt verhalten habe. «Insbesondere gibt und gab es keinerlei Anhaltspunkte für Radikalisierungen oder Gewaltbereitschaft», stellen die Verantwortlichen klar.

Dass der Stadtschulrat heute kurzfristig zur Pressekonferenz geladen hatte, dürfte kein Zufall sein: Nachdem der Schulrat während Monaten Interview-Anfragen zur Causa Alpenblick abgelehnt hatte und sich gegen die Akteneinsicht durch die SN gesperrt hatte, wurde die Pressekonferenz genau einen Tag vor der Einsichtnahme in die Protokolle angesetzt, welche präzise Nachfragen erlaubt hätten.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren